Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6557 provides 547 hits
351

Müller, Rolf-Dieter: Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik. Die Zusammenarbeit von Wehrmacht, Wirtschaft und SS. (=Geschichte Fischer, 10573)

Katzer, Nikolaus, in: Osteuropa, 44, 1994, 11, S. 1096-1097 (Rezension)
352

Moskau fühlt sich dem Schuldendienst gewachsen. UDSSR / Der Fünf-Milliarden-DM-Kredit aus Bonn wird fast vollständig zur Tilgung von Altschulden eingesetzt.

Ziesemer, Bernd; Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 19.07.1990, 137, S. 3
353

Russische Gedichte über Gott und Welt, Leben und Tod, Liebe und Dichtertum. Ind Deutsche übertragen von Ludolf Müller. (Forum Slavicum, 51)

Wytrzens, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 306 (Rezension)
354

Bush und Jelzin verkünden Abrüstung. USA sparen 50 Milliarden am Verteidigungsbudget. Rußland neutralisiert strategische Raketen

in: Berliner Zeitung, 30.01.1992, 25, S. 1
355

Ludolf Müller (Hrsg.): Handbuch zur Nestorchronik. Band I: Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken" (Polnoe Sobranie Russkich Letopisej) Leningrad 1926-1928; Band II: Leonore Scheffler: Textkritischer Apparat zur Nestorchronik, mit einem Vorwort von Ludof Müller; Band III: Barbara Gröber, Ludolf Müller: Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Erster Band, erste Lieferung. (Forum Slavicum, 48, 49, 50)

Birnbaum, Henrik, in: Die Welt der Slaven, 23, 1978, S. 405-411 (Rezension)
356

Immer mehr Milliarden für die Schule des Tötens. Willy Brandt findet Gromykos Vorschlag für weltweiten Gewaltverzicht "sehr bemerkenswert"

Osten, Walter, in: Vorwärts, 14.10.1976, 42, S. 10
357

Wohin rollen die Rubel im Jahr 75? Sowjetunion investiert 113 Milliarden in die Volkswirtschaft. Konzentrierter Einsatz im Interesse höherer Effektivität

Brückner, Dieter, in: Neues Deutschland, 01.02.1975, 28, S. 6
358

Um Arbeitskräfte zu gewinnen, müssen besondere Vergünstigungen geboten werden. Sibirien: Erschließung erfordert Milliardenbeträge und schwerste Arbeit

Trofimuk, A., in: Handelsblatt, 06.10.1982, 192, S. 25
359

Wie sich ein einziges Prozent in Milliarden Rubeln auszahlt. UdSSR: Intensivierung und höhere Effektivität sind Schlüsselfragen des Plans 1984.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 24.01.1984, 20, S. 6
360

Die Furcht der Admirale vor den Fähren aus Klaipeda. Anlegestelle für sowjetische Schiffe ein Sicherheitsrisiko? - Kiel und Lübeck hoffen auf das Milliarden-Projekt.

Plog, Karsten, in: Stuttgarter Zeitung, 16.04.1985, 88, S. 2