Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6556 provides 710 hits
251

Seppo Myllyniemi: Die baltische Krise 1938 bis 1941 (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 38)

Menger, Manfred, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 349-351 (Rezension)
252

"Barbarossa" einmal anders. Mit einer gewaltigen Streitmacht - 3,6 Millionen Soldaten, 3600 Panzern, 3400 Flugzeugen - überfiel Hitler-Deutschland am 22. Juni 1941 die Sowjetunion. In dem fast vierjährigen brutalen Krieg verloren über drei Millionen deutsche und fast neun Millionen sowjetischer Soldaten ihr Leben. Adolf Hitler hatte das Sowjetsystem völlig unterschätzt

in: Der Spiegel, 05.02.1996, 6, S. 100-101
253

SED-Millionen für Moskaus Kneipen? Anwalt von SED-Treuhänder Girke: Kontakte mit Wladimir Schirinowski "rein geschäftlich" / Geld floß auf Konten in Rußland / Abgezweigte Millionen sollen "Provision" gewesen sein

Dribbusch, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.1994, S. 4
254

Gemeinschaft Drogenabhängiger Staaten. Die ausufernde Drogenmafia tritt das Erbe der Sowjetmacht an / 5 bis 7 Millionen Konsumenten in der GUS / Allein in Kasachstan werden auf 4,5 Millionen Hektar Hanf und Opium angebaut / West-Europa als Exportmarkt der Zukunft

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.06.1992, S. 18
255

Pleite für Rußlands Kommunisten. 40 Millionen Menschen wollte die Kommunistische Partei gemeinsam mit den Gewerkschaften für ihren Protesttag gegen Präsident Jelzin und die Verarmung in Rußland mobilisieren, doch nur etwa eine Million kamen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.1998, S.1
256

Millionenfaches Ja zu der Verfassung. Aussprache über Entwurf des neuen Grundgesetzes der UdSSR

John, Martin, in: Neues Deutschland, 14.06.1977, 139, S. 6
257

Milliardennutzen von Millionen Ideen. Große Rolle der Arbeitskollektive im Leben des Sowjetlandes

John, Martin, in: Neues Deutschland, 30.11.1977, 283, S. 6
258

Laserstrahlen helfen beim Metrobau. Sowjetische Tunnelschilde tief unter Budapest auf millimetergenauem Kurs bei Nord-Süd-Streckenvortrieb

Böhm, Franz, in: Neues Deutschland, 11.12.1976, 295, S. 13
259

Dreimal vermerkt im Register der Weltrekorde. Bergmann Walentin Mironenko und seine Millionäre

Kurassow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 1, S. 19-20
260

Bergleute von besonderem Schlag. Wie die Brigaden Smirnow und Mussochranow den Millionensieg errangen

Kusnezow, O., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 5, S. 25-27