Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6556 provides 710 hits
241

Handelsreisender. Jürgen Möllemann will dem deutschen Außenhandel gutes tun und beackert die GUS

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 06.02.1992, S. 12
242

Deutsche Hilfe bei kasachischen Projekten. Möllemann erörterte Lage der Rußlanddeutschen

in: Berliner Zeitung, 06.02.1992, 31, S. 7
243

Rußlanddeutsche auf gepackten Koffern. Bundesregierung will 200 Millionen Mark für neue Siedlungsgebiete geben

Wuchold, Holger, in: Berliner Zeitung, 24.03.1992, 71, S. 2
244

Umfangreiches Bauprogramm in der Sowjetunion. In fünf Jahren für 56 Millionen Menschen neue Wohnungen

Fichtner, Wolfgang, in: Bauzeitung, 1975, 4, S. 181
245

Die Steppe wurde fruchtbar. 42 Millionen Hektar neues Ackerland wurden seit 1954 in der Sowjetunion gewonnen

Zazworka, Gerhard, in: Bauern-Echo, 12.04.1984, 112, S. 5
246

Bernsteinzimmer im fränkischen Coburg? Millionenprojekt in Sachsen vorerst verschoben

in: Schweriner Volkszeitung, vom 02.05.1998
247

Rekonstruktion des "Achten Weltwunders". Ruhrgas unterschreibt Sponsorenvertrag über 6,3 Millionen

in: Rheinische Post, vom 07.09.1999
248

Bernsteinzimmer: Notar verurteilt. Millionen-Mosaik sollte verkauft werden

in: Bonner Rundschau, vom 22.02.2000
249

"Khomeini? Das ist nicht unsere Sache!". Aber Millionen Sowjetbürger leben nach dem Koran.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 07.02.1979, 9262, S. 3
250

Jude? Dann wählen Sie ein Pseudonym!. In diesem Jahr werden 150000 der 2 Millionen sowjetischen Juden der Heimat den Rücken kehren.

Shalin, Dmitri N., in: Weltwoche, 02.08.1990, 31, S. 9