Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6526 provides 314 hits
71

Russland in der Krise. Solschenizyn und Sjuganow melden sich zu Wort

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.04.1997, 95, S.33
72

Die Republik Moldawien - die einstige Heimat der Bessarabiendeutschen

Salzer, Jürgen, in: Neues Leben, 18.04.1997, 15, S.1, 4
73

Die multinationale Sowjetliteratur im ideologischen Kampf der Gegenwart

Dymschiz, Alexander, in: Wandlungen und Verwandlungen des Antikommunismus: Essays zur Literatur und Ästhetik, 1977, S. 73-115
74

Die internationalistische, einheitliche und multinationale sowjetische Kunst

Jegorow, A.G., in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1975, S. 46-63
75

(Meldungen über die Ergebnisse der Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten)

in: Ostinformationen, 29.03.1989, 60, S. 8-12
76

Zur Multinationmalen sowjetischen Prosa der siebziger Jahre

Surowzew, J., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 1977, S. 808-819
77

Einführung in die multinationale Sowjetliteratur. Von einem Autorenkolletiv unter Leitung von W. Beitz

Hiersche, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 5, S. 767-769 (Rezension)
78

"Wir müssen alles dem KGB melden". Ein "Intourist"-Fremdenführer packt aus

Nikonow, Ilja, in: Moskau News, 1990, 4, S. 12
79

Die Schriftstellervereinigung "April" im Streit mit militanten Nationalisten

Kluge, Rolf-Dieter, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 621-626
80

Die Kindheit schützen. Delegierte des Lehrerkongresses melden sich zu Wort

Warkentin, Eugen, in: Neues Leben, 11.01.1989, 3, S. 10