Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6520 provides 313 hits
201

Die Regierung Bush erwägt einen Plan zur Lockerung der Comcom-Liste. Die amerikanisch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen nach Malta.

Kaps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1989, 291, S. 10
202

Sturm an Rumäniens Ostfront. In Moldova konvergieren politische und ethnische Spannungen zu einer Bürgerkriegskonstellation

Stölting, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1992, S. 19
203

Nur acht GUS-Staaten für gemeinsames Oberkommando. Ukraine, Moldava und Aserbaidschan bei Gipfel in Minsk ausgeschert

in: Der Tagesspiegel, 15.02.1992, 14114, S. 2
204

Moldovaner hoffen auf neuen Stalin. In Moldova glauben viele, daß nur ein neuer "starker Mann" das Wirtschaftschaos beseitigen kann

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1992, S. 7
205

GUS stellt gemeinsame Friedenstruppen auf. Rumänien zur Beteiligung an internationaler Mission in Moldova bereit

in: Der Tagesspiegel, 17.07.1992, 14262, S. 6
206

17.000 Flüchtlinge kehren nach Südossetien zurück. Auch in Moldova beruhigt sich die Lage. Kämpfe in Nagorny Karabach

in: Der Tagesspiegel, 10.08.1992, 14286, S. 2
207

Demonstrationen in Moldava gegen "russische Aggression". Wieder Tote bei Kämpfen mit den Separatisten am östlichen Dnjestr-Ufer

in: Der Tagesspiegel, 23.05.1992, 14209, S. 5
208

Die kommunistische Partei liegt in Moldowa vorn. Nach den Parlamentswahlen vom Sonntag deutet sich eine Koalition der Verlierer an

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1998, S.10
209

Kommunisten in Moldau räumen ab. Bei den Parlamentswahlen kommt die Regierung auf ganze 14 Prozent / Doch der Premier soll im Amt bleiben

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.2001, S.10
210

Funktionär mit Ostblick. Der Chef der Kommunistischen Partei, Wladimir Woronin, ist neuer Präsident der Republik Moldau

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.2001, S.12