Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6468 provides 116 hits
111

Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen des Rats für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). Betrachtungen zur wirtschaftlichen "Integration" im RGW im Anschluß an die Darstellung von Sándor Ausch AKGST-együttmüködés helyzete, mechanizmusa, távlatai

Biskup, Reinhold, in: Ordo, 1977, S. 108-135
112

Vom Geflecht des Terrors zum Kartel des Todes? Erste Einblicke in die Mechanismen und Strukturen von Komintern und KPdSU im Kontext des stalinistischen Terrors anhand der Bestände im Moskauer Komintern-Archiv

Bayerlein, Bernhard H., in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.103-124
113

Stephan Merl: Sozialer Aufstieg im sowjetischen Kolchossystem der 30er Jahre? Über das Schicksal der bäuerlichen Parteimitglieder, Dorfsowjetvorsitzenden, Posteninhaber in Kolchosen, Mechanisatoren und Stachanowleute. (Gießner Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, Bd. 173.)

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 254, 1992, S. 512-513 (Rezension)
114

Gesegnet das Gedicht... Unsere Generation. Sonnenuntergang zwischen den Stämmen... Wichtig ist es, Teilnehmer zu werden... Das lange Leben der Menschheit... Die Bäume, Sträucher und die Gräser... Offiziersschüler. Schule. Unnütze Tränen. Einmal packt auch dich das Leid... Ach, welch Mechanismus ist die Uhr...

Wanschenkin, Konstantin, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 12, S. 112-119
115

Merl, Stephan: Sozialer Aufstieg im sowjetischen Kolchossystem der 30er Jahre? Über das Schicksal der bäuerlichen Parteimitglieder, Dorfsowjetvorsitzenden, Posteninhaber in Kolchosen, Mechanisatoren und Stachanowleute. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I: Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, Bd.173)

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 83-84 (Rezension)
116

Perestroika-Befürworter nutzen Wahl-Wirrwarr. Sacharow, Korotitsch und Jelzin wurden im letzten Moment für die Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten nominiert / Großes Engagement bei der Moskauer Bevölkerung / Andrej Sacharow kritisiert das Wahlverfahren als einen komplexen Mechanismus, der jede Menge Fallgruben enthält

in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1989, S. 7