Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6460 provides 450 hits
211

Der Rubel rollt für "rote Radler". Ehemals sowjetische Amateure machen im Profigeschäft von sich reden

Bürger, Hilmar, in: Berliner Zeitung, 19.04.1994, 91, S. 11
212

Erinnern, trauern, widerstehen. Die baltischen Komponisten machen sich unabhängig und suchen Gehör.

Lesle, Lutz, in: Die Welt, 05.01.1990, 4, S. 18
213

"Nuklide in der Hosentasche". Lasche Kontrollen machen in Rußland Atomdiebstahl einfach

in: Der Spiegel, 22.08.1994, 34, S. 27, 29
214

"Nuklide in der Hosentasche". Lasche Kontrollen machen in Rußland Atomdiebstahl einfach

in: Der Spiegel, 22.08.1994, 34, S. 27-29
215

Keine Kollaboration!. Nur mit Hilfe des Westens können die Moskauer Hasardeure Epoche machen

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 10
216

Der Schritt über den Rubikon. Esten, Letten und Litauer machen Ernst mit ihrem Anspruch auf Autonomie.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 25.11.1988, 48, S. 7-8
217

Bürger nehmen den Bürokraten das Ruder aus der Hand. Komitees machen Moskauer Planer Konkurrenz.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1988, 269, S. 3
218

Verfassungsreform auf sowjetisch. Gorbatschows Vorschläge für Konstitution und Wahlrecht machen niemanden glücklich.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 25.11.1988, 12 216, S. 3
219

Unreife Früchte können den Magen verderben. Gorbatschow spricht zur Wiedervereinigung in Bildern.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 06.12.1989, 281, S. 3
220

Vom redaktionellen Abstellgleis auf den Chefsessel. Iwan Frolow soll die "Prawda" wieder zum Leitorgan der sowjetischen Presse machen.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 21.10.1989, 13 400, S. 3