Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6425 provides 46 hits
41

"Der Europarat demonstriert Machtlosigkeit". Sollte Russland das Stimmrecht zurückerhalten, würde das russische Militär dies als Freibrief werten, meint der Menschenrechtler Oleg Orlow

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.01.2001, S.6
42

Tadschikistan, Usbekistan und der Islam. Eine Reise durch Regionen der wiederentdeckten Religion / Überlebenskampf der alten Machteliten / Von der Hüttenstadt dringt die islamische Bewegung ins Zentrum Taschkents vor

Donath, Klaus-H., in: Die Tageszeitung / taz, 19.11.1991, S. 19
43

"Warten auf den neuen Zar". Weniger Sowjet-Abgeordnete als erwartet billigen die neuen Machtvollkommenheiten des Präsidenten Michail Gorbatschow. Die demokratische Opposition warnte vor ein neuen starken Mann.

in: Der Spiegel, 19.03.1990, 12, S. 196-198
44

Pulverfaß Abchasien. Selbst der UNO ist eine politische Vermittlung zwischen Abchasen und Georgiern nicht gelungen / Seit Ende des Bürgerkriegs drängen 200.000 georgische Flüchtlinge auf Rückkehr nach Abchasien, und die UN-Beobachter im Grenzgebiet sind machtlos.

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1998
45

Keller, Mechthild (Hrsg.): Russen und Rußland aus deutscher Sicht - 9.-17. Jahrhundert. Bd. I der Reihe: West-östliche Spiegelungen - Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert

Sietz, Henning, in: Kontinent, 13, 1987, 1, S. 106-107 (Rezension)
46

Russen und Rußland aus deutscher Sicht 9.-17. Jahrhundert. Mechthild Keller, Hrsg. unter Mitarbeit von Ursula Dettbarn und Karl-Heinz Korn. (West-östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch- russischer Fremdenbilder unter der Leitung von Lew Kopelew. Reihe A, Bd.1)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 70-71 (Rezension)