Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6424 provides 419 hits
291

Nun will Jelzin Ordnung in der Provinz schaffen. Rußland: Die Regionen und Republiken bleiben ein Faktor in der Machtgleichung.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 13.10.1993, 239, S. 7
292

Boris Jelzin bekommt die Regionen nicht in den Griff. Rußland: Der Machtkampf mit dem aufgelösten Parlament zieht sich hin.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 30.09.1993, 189, S. 11
293

Machtwechsel in Moskau vollzogen. Gorbatschow erklärte Rücktritt / Rußland kontrolliert Atomwaffen / Anerkennung durch Bonn

in: Berliner Zeitung, 27.12.1991, 300, S. 1-3 und 9
294

Die mächtige Dampfwalze wird für den "Blitzkrieg" flottgemacht. Taktik und Technik des Sowjet-Heeres: Konzept der kühnen Stöße

Raven, Wolfram von, in: Die Welt, 30.11.1977, 279, S. 8
295

Der Kreml öffnet seine Tore. Beim Parteitag der KPdSU wird gewiß, daß Leonid Breschnew kein mächtiger Gebieter mehr ist, sondern nur noch Titularchef.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.03.1981, 50, S. 3
296

Der proletarische Internationalismus war und bleibt mächtige und bewährte Waffe. Aus der Rede des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei der Sowjetunion L.I. Breshnew

in: Die Wahrheit, 30.06.1976, 142, S. 3
297

Stalins Blut. Mörderischer Machtkampf zwischen Moslems und Kommunisten: Der Afghanistankrieg springt auf das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion über

in: Der Spiegel, 25.01.1993, 4, S. 143-150
298

Machtkampf Rußland-Ukraine um Schwarzmeerflotte zugespitzt. Kiew ernennt Befehlshaber der Marine. Widerstand der Flottenführung

in: Der Tagesspiegel, 09.04.1992, 14168, S. 2
299

Patriarch Alexij will jetzt im Moskauer Machtkampf vermitteln. Die Regierung setzt den Widersachern Jelzins eine letzte Frist für das Verlassen des Parlamentsgebäudes bis zum kommenden Montag

in: Der Tagesspiegel, 30.09.1993, 14692, S. 1, 2
300

Die meisten GUS-Republiken hinter Jelzin. Nur Tadschikistan und Turkmenistan beziehen keine Position im blutigen Machtkampf mit Ruzkoj

in: Der Tagesspiegel, 05.10.1993, 14697, S. 2