Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6424 provides 419 hits
281

Das Theater absurd, die Folgen gefährlich. Mit dem Aufbrechen des offenen Machtkonflikts hat in Russland eine Zeit der Wirren begonnen.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 25.03.1993, 12, S. 1-2
282

Zunächst kommt es darauf an, den Umgangston zu verbesern. Die Beziehungen zwischen Washington und Moskau nach dem Machtwechsel im Kreml

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.02.1984, 33, S. 3
283

Mit der Theorie von den drei Welten zwischen zwei Stühlen. Indiens außenpolitischer Seiltanz im chinesisch-sowjetischen Machtkampf.

Stern, Verena, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.09.1978, 39, S. 8
284

Der mächtige Gegner der Assyrer. Zeugnisse des Königreiches Urartu. Armeniens frühe Geschichte neu präsentiert.

Bauer, A., in: Die Presse, 24.11.1979, 9503
285

Solschenizyn wird in Finnland gar nicht erst gedruckt. Helsinki debattiert über journalistische Selbstzensur gegenüber dem mächtigen Nachbarn Sowjetunion

Graffenberger, Günter, in: Frankfurter Rundschau, 31.05.1975, 123, S. 16
286

Beirut am langen Hebel Moskaus. Naher Osten. Die Sowjets setzen neue Schwerpunkte im Machtkampf um Nordafrika

Haller, Thomas, in: Bayernkurier, 27.03.1976, 13, S. 8
287

Freundschaft auch im Schatten des großen Nachbarn. Bei Staatsbesuchen aus Bonn denken die Finnen immer auch an den mächtigen Nachbarn Sowjetunion und an Ost-Berlin.

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 09.03.1985, 58, S. 3
288

Der Machtkampf ist offen ausgebrochen. Die "Prawda" attackiert in bisher beispielloser Weise ein anderes Zentralorgan der KPdSU

in: Volksblatt Berlin, 06.04.1988, S. 5
289

Wann beginnt der nächste Krieg? In Tschetschenien scheint sich ein Ende des Krieges anzubahnen - seine Ursachen sind damit jedoch noch nicht beseitigt: Der Machtkampf in und um den Kreml geht weiter

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1995, S. 8
290

Platz ist nur für einen Sieger. Die Gegner des Präsidenten im Machtkampf: Alexander Ruzkoj, Ruslan Chasbulatow und Albert Makaschow.

Wolkowa, Irina; Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 05.10.1993, 232, S. 3