Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6278 provides 91 hits
81

Erneut: Rückkehr der Angst (Snova: Vozvraščenie stracha). Fünf Matrjoschki (Pjat' matrešek). Mensch-Übertragungen (Čeloveko-perevody). Feld: Im tiefsten Winter (Pole: v razgare zima). Und: Übers Jahr (I: čerez god). Kiefern: Abschied (Sosny: proščan'e). Abschied von Schalamow (Proščajac' s Šalamovym). Und: statt eines Briefes aus Moskau (I: vmesto pis'ma iz Moskvy).

Ajgi, Gennadij, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 56-69
82

Unsere Grenzwachen. Ein Gespräch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des KGB der UdSSR, dem Befehlshaber der Grenztruppen, Armeegeneral Wadim Aleksandrowitsch Matrossow.)

Suworow, A., in: Pravda, 28.05.1988, 149/13, S. 6
83

Gorbatschow resigniert: Einheit unvermeidlich. Kremlchef bei Modrows Besuch: "Vereinigung der Deutschen wird von niemandem prinzipiell in Zweifel gezogen

in: Die Tageszeitung / taz, 31.01.1990, S. 1-2
84

Präsident Putin bekennt sich schuldig. Russlands Präsident lehnt Rücktritt der Militärspitze ab / Trauerfeier für Matrosen der "Kursk" abgesagt

in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.2000, 6227, S.1
85

Rabotschi klass SSSR i jego wedustschaja rol w stroitelstwe kommunisma. Redkollegija: Z.A. Stepanjan (rukowoditel), A.I. Arnoldow, B.S. Mankowski, E.D. Modrshinskaja, O.N. Trubizyn, A.S.Frisch, I.P. Zamerjan

Kruppke, Christine, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1977, S. 1274-1276 (Rezension)
86

Nelli Vasil'evna Motrošilova (Hrsg.): Studien zur Geschichte der westlichen Philosophie. Elf Arbeiten jüngerer sowjetischer Autoren. Mit einem Vorwort von Dieter Heinrich

Schiller, Hans-Ernst, in: Das Argument, 29, 1987, 163, S. 430-432 (Rezension)
87

Im Dienste der Empfangsbereitschaft. Antennen, meterweise Lutscher, Barbiepuppen und Geschützreinigungsschrubber: In seiner "Unbeständigen" Ausstellung sicherte das Werkbund-Archiv Selbstgebasteltes aus sowjetischen Kasernen in und um Berlin

Häusler, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.1995, S. 27
88

Mini-Matrioschka - Die Liebe ist eine chronische Krankheit: Viktoria Tokarjewas Roman "Eine Liebe fürs ganze Leben". Viktoria Tokarjewa: "Eine Liebe fürs ganze Leben". Aus dem Russischen von Angelika Schneider.

Kruse, Katrin, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.2003 (Rezension)
89

Wojciech Materski: Polska a ZSSR 1923-1924. Stosunki wzajemne na tle sytuacji politycznej w Europie (Polen und die UdSSR 1923-1924. Ihre wechselseitigen Beziehungen auf dem Hintergrund der politischen Situation in Europa) (PAN, Instytut Krajów Socialistycznych)

Jena, Karl von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 289-291 (Rezension)
90

Überleben im Bahnhof. Hunderttausende Menschen in Moskau haben keine eigene Wohnung. Aber es gibt in der ganzen Stadt nur ein einziges Obdachlosenheim mit 140 Plätzen. Bei Nachtfrost bis minus 27 Grad bleibt den Armen im Winter nur, in den Metrostationen oder den Wartesälen der Bahnhöfe Zuflucht zu suchen. Doch viele werden von der Miliz erbarmungslos wieder ins Freie getrieben.

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 13.01.1997, 15862, S. 3