Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6272 provides 220 hits
171

Ein historisch nötiger Schritt. Heute wird in Madrid wahrscheinlich offiziell verkündet: Polen wird Mitglied der Nato / Und das ist gut so

Onyszkiewicz, Janusz, in: Die Tageszeitung / taz, 08.07.1997, S.10
172

Die Madrider Variante des personalisierten Business. Diesen Herbst fanden in Madrid gleich zwei große Treffen von Spitzenvertretern des internationalen Business statt: eine Tagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds sowie die dritte Tagung des jährlichen Weltkongresses für ökonomische Entwicklung

Suwerow, Sergej, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 22, S. 2
173

Die Zusammenarbeit der Bundesrepublik und der UdSSR und die Bedeutung für die europäische Friedensordnung. Eine Podiumsdiskussion. Moderation: Hans-Adolf Jacobsen

in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 106-137
174

In Madrid will Moskau nicht die Rolle des Stiers spielen. Warum die Sowjets einen Kompromiß über die KSZE-Tagesordnung bis zur letzten Minute blockierten.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 17.11.1980, 266, S. 4
175

Die Madrider Nachfolgekonferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Beiträge von Christian Schmidt-Häuer und Volker Mauersberger.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 21.11.1980, 48, S. 5
176

Nicht raus, nicht bleiben. Ärger mit Bürgern, die auf ihre Menschenrechte pochen, hat der Führung im Kreml die Madrider Konferenz verleidet.

Lohfeldt, Heinz P., in: Der Spiegel, 17.11.1980, 47, S. 149-150
177

Madrid, Rom und Bukarest gaben Moskau einen Korb. Die Vorbereitung des Pariser Parteientreffens zeigt die Zerrissenheit der kommunistischen Bewegung.

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 24.04.1980, 96, S. 3
178

Zentrales sowjetisches Fernsehen: Kommentierende Ausführungen der Moderatoren zum Dokumetarfilm über den Gorbatschow-Besuch in der Bundesrepublik Deutschland

in: Ostinformationen, 14.08.1989, 153, S. 1-3
179

Das staatliche Fernsehen braucht Konkurrenz. Interview mit dem beliebtesten Moderator des sowjetischen Fernsehens, Wladimir Posner

Scheweljow, Michail, in: Moskau News, 1990, 3, S. 15
180

Litauens höchster Berg. Arvidas Sabonis von Real Madrid war beim Basketball-Turnier in Bayerns Hauptstadt für Leverkusen ein paar Nummern zu groß

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1993, S. 22