Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6272 provides 220 hits
141

Die KSZE hat schon manche Hürde genommen. In der dritten Runde des Madrider Folgetreffens wird um das Schlußdokument gerungen.

Görtz, Rolf, in: Die Welt, 28.10.1981, 251, S. 6
142

Kein Fortschritt in Madrid. Östliche Zermürbungstaktik bringt KSZE-Folgekonferenz zum Stillstand - Vertrauensbildung blockiert.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 08.11.1981, 10983, S. 3
143

In der "deutschen Frage" will Moskau weiter mitreden. Worin sich der neue Pakt zwischen Sowjetunion und der DDR von früheren Beistandsverträgen unterscheidet

Hacker, Jens, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.10.1975, 241, S. 9
144

Handlungsreisender mit Geld und Ölzweig im Koffer. Der amerikanische Außenminister Henry Kissinger in Moskau, Brüssel und Madrid.

Hauser, Erich, in: Frankfurter Rundschau, 26.01.1976, 21, S. 3
145

Hilferufe aus dem sowjetischen Machtbereich. Bilanz der internationalen Gesellschaft für Menschenrechte anläßlich der KSZE-Konferenz in Madrid

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 17.11.1982, 11293, S. 3
146

Normales Ereignis: Bomben aus dem All. Meteorologie: Meteoriten in Erdnähe - Die Tunguska-Explosion scheint ungeklärt.

Taube, Gerhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.02.1985, 7, S. 11
147

"Überlegenheit ist eine Illusion". SPIEGEL-Gespräch mit dem amerikanischen KSZE-Botschafter Max Kampelman über das Ost-West-Verhältnis und die Konferenz in Madrid.

in: Der Spiegel, 21.03.1983, 12, S. 131-142 (Nachtrag)
148

In Madrid geht es um den kleinsten gemeinsamen Nenner. Nach langen Debatten zeichnet sich bei der KSZE-Folgekonferenz ein Kompromiß ohne Sieger ab.

Häcker, Reinhart, in: Stuttgarter Zeitung, 07.04.1983, 79, S. 2
149

Wie Moskau die Menschenrechte mit System bekämpft. Auszüge aus der Rede, die der amerikanische Delegationsleiter bei der KSZE-Konferenz in Madrid hielt.

Kampelman, Max, in: Die Welt, 04.08.1981, 178, S. 3
150

Nach der Osterpause müssen die Sowjets Farbe bekennen. Auf der Madrider KSZE-Konferenz präparieren Ost und West ihre Positionen für Abrüstungsgespräche.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 04.04.1981, 79, S. 4