Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6245 provides 467 hits
271

"Geheim-Organisation" der Tudeh lieferte Moskau militärische Daten. Urteile gegen 87 Mitglieder der verbotenen KP Irans.

Ahmed, M., in: Die Welt, 23.01.1984, 19, S. 5
272

Bisher kaum Veränderungen. Norbert Kostedde, Mitglied des Bundesvorstandes der Grünen, über die Erfahrungen mit den "Vertrauensgruppen" in Moskau. Interview

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1986, S. 3
273

Radioaktive Imissionen zurückgegangen. Pressekonferenz der IAEO-Mitglieder Blix und Rosen nach Rückkehr aus Tschernobyl / Temperaturen im Reaktor unter Schmelzpunkt

in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1986, S. 7
274

Bombenstoff aus Rußland. EU-Kommission und fünf Mitgliedsländer planen Verhandlungen mit Rußland über die Lieferung von hochangereichertem Uran

Rath, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 6
275

Rußland auf den Weg der Reform geführt. Zum 200. Todestag der Zarin Katharina II. / Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften

Zernack, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 15.11.1996, 15806, S. 24
276

Die Ereignisse von 1939 aus heutiger Sicht. "Prawda"-Interview mit Alexander Jakowlew, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 9
277

Aus der Rede des Leiters der sowjetischen Partei- und Regierungsdelegation, Genossen Fjodor Kulakow, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der KPdSU

in: Der Kämpfer, 1975, 6, S. 1
278

Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Ost und West in Geschichte und Gegenwart. Bericht über die Jahrestagung 1989 der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde: Mitgliederversammlung

in: Osteuropa, 1990, S. 200
279

UdSSR im IWF: Großmacht oder Entwicklungsland? Im Zuge der angestrebten Wirtschaftsreformen stellt sich für immer mehr Ostblockstaaten die Frage nach einer Mitgliedschaft im Internationalen Währungsfonds

Pissulla, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.1989, S. 9
280

In der Sowjetbotschaft Unter den Linden. Nato-Mitgliedschaft Gesamtdeutschlands kategorisch abgelehnt / Sowjetischer Truppenabzug aus DDR "wegen Wohnungsmangel" gestoppt

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1990, S. 7