Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6245 provides 467 hits
231

Zu den Ergebnissen der Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer des RGW auf höchster Ebene in Moskau vom 12. bis 14. Juni 1984. Gemeinsame Stellungnahme des Politbüros des ZK der SED und des Ministerrates der DDR.

in: Neues Deutschland, 21.06.1984, 145, S. 1-2
232

Vorschlag. der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages an die Mitgliederstaaten der NATO bezüglich Verhandlungen über die Nichterhöhung und Kürzung der Rüstungsausgaben.

in: Neues Deutschland, 06.03.1984, 56, S. 2
233

Wahlen russischer und sowjetischer Wissenschaftler zu Mitgliedern der Berliner Akademie und ihre Bedeutung für die Wissenschaftsbeziehungen (Ende des 19. Jahrhunderts bis 1974)

Grau, Conrad, in: Verbündete in der Forschung. Traditionen der dt.-sowj. Wissenschaftsbeziehungen und der wiss. Zusammenarbeit zwischen den Akademien der Wissenschaften der UdSSR und den Akademioen der Wissenschaften der DDR, 1976, S. 161-166
234

Mietkillertum wird in Moskau zur Norm des Alltaglebens. Bei dem Mord an dem Ostankino-Fernsehdirektor ist im Hintergrund viel Geld im Spiel / Busineß und Politik vermischen sich

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 03.03.1995, 15198, S. 2
235

"Den Deputierten fehlt die politische Kultur". Watanjar Jagja, Berater des Bürgermeisters und Mitglied der Stadtversammlung

Häusser, Eugen; Kotscherewsky, Jurij, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 9, S. 1
236

Kommunique über den Besuch des Mitglieds des ZK der SED und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, in der UdSSR.

in: Neues Deutschland, 21.02.1980, 44, S. 2
237

Nomenklatura oder im Kreml bleibt alles beim alten. Das ehemalige Mitglied Voslensky über die herrschende Klasse in der Sowjetunion.

Martos, Peter, in: Die Presse, 12.03.1980, 9592, S. 3
238

Antisemitismus im Moskauer Wahlkampf. Mitglieder der Pamjat-Bewegung attackieren Redakteur der Reformzeitschrift "Ogonjok"

Smotczyk, Alexander, in: Die Tageszeitung / taz, 14.01.1989, S. 7
239

Elf Karabach-Aktivisten noch in Haft. Appelle zum heutigen Jahrestag der Sumgait-Progrome für die Freilassung der Komitee-Mitglieder

Rozitis, Ojars, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1989, S. 7
240

Seelow - ganz auf der Höhe. Mitglieder des Klubs junger Historiker Seelow forschen für Gedenkstätte auf den Seelower Höhen

Pelta, Fridger, in: Junge Welt, 19.04.1975, 93, S. 4