Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6225 provides 1583 hits
151

Die mittelalterlichen Wurzeln der ukrainischen Nation

Isajewytsch, Jaroslaw, in: Ukraine: Gegenwart und Geschichte eines neuen Staates Herausgegeben von Guido Hausmann und Andreas Kappeler, 1993, S. 31-48
152

Sowjetische Präsenz und Politik im Mittelmeerraum

Vego, Milan, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 16-25
153

Soziale Sicherung in West-, Mittel- und Osteuropa

Neumann, Peter, in: Recht in Ost und West, 39, 1995, 1, S. 32 (Rezension)
154

Mittelost-Terrorismus: Indigen oder fremdgesteuert?

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1989, 54 S.
155

Gesellschaft und Kultur im frühen Mittelalter

Donnert, Erich, in: Gesellschaft und Kultur Rußlands im frühen Mittelalter Herausgegeben von Erich Donnert, 1981, S. 13-42
156

Ein genialer Mittler nationaler Kulturen

Jünger, Harry, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 12, S. 159-161
157

Soziale Sicherung in West- , Mittel- und Osteuropa

Offermanns, Matthias, in: Osteuropa-Recht, 41, 1995, 2, S. 162-163 (Rezension)
158

Wirtschaftsbeziehungen Rußlands mit Mittel- und Osteuropa 1990-94

in: Presseschau Ostwirtschaft, 33, 1995, 6, S. 56-58
159

Wer die Mittel hat, kommt hin. GUS gilt als Drehscheibe für die Reise nach Westeuropa

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 30.01.1996, S. 30
160

Der Mythosbegriff als Mittel gegenwärtiger Gesellschaftsanalyse

Friedrich, Clemens, in: Osteuropa im Umbruch. Alte und neue Mythen. Hrsg. von Clemens Friedrich und Birgit Menzel, 1994, S. 15-28