Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5762 provides 127 hits
91

Untersuchungen zum Gebrauch der Lang- und Kurzformen des russischen Adjektivs in prädikativer Funktion:. unter Berücksichtigung des Lehrmaterials "Russkij jazyk I".

Bölter, Marion, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1991
92

Zwischen Traum und Trauma. Nasarow, Jurij W.; Lawrentjew, Alexander N.: Russisches Design. Tradition und Experiment 1920-1990

Höhne, Günter, in: formdiskurs. Zeitschrift für Design und Theorie, 1, 1996, 1, S. 114-119 (Rezension)
93

Didaktisch-methodische Konzeption eines (teil-)programmierten Lehrmittelkomplexes für den fachbezogenen Russischunterricht. (Ein Beitrag zur Rationalisierung und Optimierung der Sprachkundigenausbildung der DDR).

Krampitz, Gustav-Adolf, Karl-Marx-Universität 1977
94

Sowjets setzen auf Weizsäckers Autorität. Moskau lernt einen standfesten und verbindlichen deutschen Politiker kennen

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 07.07.1987, 12699, S. 3
95

Vor Ort wurden Eindrücke gesammelt. Lehrer aus Nordrhein-Westfalen lernten auf einer Studienreise das nördliche Ostpreußen kennen

Beutner, Bärbel, in: Das Ostpreußenblatt, 20.11.1993, 47, S. 23
96

Wo Lenin lernte, spielt die tatarische Westside-Story. Kasan, das war Rußlands Fenster nach Asien, hier war Europa zu Ende.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 15.08.1989, 188, S. 3
97

Jeder Amerikaner lernt es in der Schule: Hände weg von Amerika. Die sowjetische Brigade auf Kuba rührt an die Monroe-Doktrin.

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.1979, 236, S. 11
98

Nord-Ostpreußen: Das Land erlebt politische Abenteuer. In Königsberg lehrender Prof. Wladimir Gilmanov resümmiert die Entwicklung seit der Öffnung

in: Das Ostpreußenblatt, 09.07.1994, 27, S. 2
99

Die Welt stand an der Schwelle des Atomkrieges. Korea, Vietman, Nahost, China: Wie die Großmächte lernten, die letzten Waffen doch nicht einzusetzen

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 07.08.1985, 180, S. 3
100

Arbeit mit den Lesern:. Auszüge aus dem Manuskript der Übersetzung des "Slovar' bibliotečnych terminov"; Lehrmaterial (Slovar' bibliotečnych terminov)

Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft und Wissenschaftliche Information 1985, 59 S.