Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5740 provides 203 hits
191

Zur Frage von Übersetzung und motivischer Transformation in der Lyrik M.Ju. Lermontovs ("Parus"). Perspektiven der komparativ-typologischen Analyse und ihrer literaturdidaktischen Funktion

Schwarz, Wolfgang Friedrich, in: Slavistische Studien. Zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Herausgegeben von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe, Friedrich Scholz, 1983, S. 533-552
192

Gedanken und Gefühle. Angst vor nichts. Besorgt. Selbstbestimmung. Ruin. Antipoden. Späte Lyrik. Verzweiflungsschrei. Zu selten. In schweren Tagen

Arnhold, Hermann, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.09.1991, 187, S. 3
193

(Theaterkritik über) Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. Mailand, Teatro Lirico. Regie: Dario Fo. Musikalische Leitung: Claudio Abbado.

Stein, Liselotte, in: Süddeutsche Zeitung, 09.05.1979, 106, S. 35
194

Kahlenborn, U.: Goethes Lyrik in russischer Übersetzung. V.A. Žukovskij und F.I. Tjutčev als bedeutendste Goethe-Übersetzer der russischen Romantik. (=Slavist. Beiträge, 185).

Kreiseler, D., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 913-914 (Rezension)
195

Sowjetische Literatur in deutschen Übersetzungen 1972/76:. Prosa, Dramen, Lyrik, Literatur über Autoren und zur sowjetischen Literatur; ein Auswahlverzeichnis als Arbeitsmanuskript bearb.

Dortmund: Stadtbücherei (1976), 44 S.
196

Sowjetische Literatur in deutschen Übersetzungen 1976/80:. Prosa, Dramen, Lyrik, Literatur über Autoren und zur sowjetischen Literatur; ein Auswahlverzeichnis als Arbeitsmanuskript bearb.

Dortmund: Stadtbücherei (1980), 38 S.
197

Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts. Hg. von D. Herrmann und J. Peters unter Mitarb. von V. Pallin. (West-östliche Spiegelungen, Reihe B, Sonderband).

Keßler, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 302-304 (Rezension)
198

(Theaterkritik über:) Berg, Alban: Lulu. Chicago. Lyric Opera. Regie: Juri Ljubimow. Musikalische Leitung: Dennis Russel Davies. Bühnenbild: David Borovskij

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 31.12.1987, 303, S. 16
199

(Theaterkritik über:) Rimsky-Korsakow, Nikolai: Märchen vom Zar Saltan. Mailand. Teatro Lirico. Musikalische Leitung: Wladimir Fedosejew. Bühnenbild: Giovanna Buzzi

Polaczek, Dietmar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.06.1988, 131, S. 27
200

Realsozialister Realismus. Experimentelle Lyrik aus dem Rußland der 50er: Wegbereiter des Konzeptualismus. "Lianosowo. Bilder und Gedichte aus Moskau." Herausgegeben und übersetzt von Günter Hirt und Sascha Wonders

Grundmann, Uta, in: Die Tageszeitung / taz, 25.07.1992, S. 15 (Rezension)