Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5688 provides 336 hits
251

Schüsse auf armenische Dörfer. Falls die Deportationen aus Aserbaidschan weitergehen, will Armenien "seine Landsleute verteidigen"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1991, S. 8
252

Bomben-Träume. Die Technik, zur Verwirklichung von Bauprojekten Atombomben zu zünden, hat in Ost und West ganze Landstriche verseucht

Vorfelder, Jochen, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.1992, S. 11
253

"Wir bleiben bei der Unabhängigkeitserklärung". Der litauische Präsident Vytatas Landsbergis über die Kraftprobe zwischen Moskau und seiner Nation.

Born, Hanspeter, in: Die Weltwoche, 05.04.1990, 14, S. 3
254

Geschichte und Kultur der Deutschen in Rußland/UdSSR. Auf den Spuren einer Minderheit. Ausstellungskatalog, hrsg. von der Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland e.V., Stuttgart, anläßlich des 10jährigen Jubiläums der Patenschaft des Landes Baden-Württemberg über die Landsmannschaft. Bearb. von Ute Richter-Eberle

Mucha, Beate, in: Bibliographische Mitteilungen. Arbeitsstelle für vergleichende Bildungsforschung, 1991, 38, S. 45-46 (Rezension)
255

Nervöse Stilleben-taumelnde Landschaften. Chaim Soutine im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Glozer, Laszlo, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1982, 29, S. 14
256

Protestanten und Lutheraner in Rußland - gestern und heute (1). Die konfessionelle Landschaft Rußlands und die Position des Protestantismus

Krindatsch, Aleksej D., in: Osteuropa, 45, 1995, 6, S. 523-537
257

Immer wieder Überleben. Oleg, Kling: Nicht ausgedachte Landschaft. Roman. Mit Zeichnungen von Ralf Vandamme. Aus dem Russischen von Alla Rybikowa

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 2, S. 65-67 (Rezension)
258

Puzzle im Land der Kantele. Karelien ist das mythenumwobene Herz Finnlands. Wälder, Seen und kleine Dörfer bestimmen den Rhythmus der Landschaft.

Vororth, Karl Anton, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 30.07.1993, 31, S. 27
259

Allgemeiner Abriß über die Volksbildung in der RFSR. Bericht Anatoli Wassiljewisch Lunatswcharskis an die Delegierten des II. Kongresses der Kommunistischen Internationale (1920)

Lunačarskij, Anatolij Vasil'evič, in: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte, 27, 1987, S. 197-209
260

"Revolution ist notwendig". Litauens Präsident Vytautas Landsbergis über Jelzin, Gorbatschow und das schlechte Beispiel der Sowjetarmee

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 12, S. 54