Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5647 provides 243 hits
211

"Wir wollen an die Macht!". Mawrik Wulfsons, ehemals lettischer Antifaschist, heute linker Liberaler, will mit Rechtspopulisten koalieren. Warum?

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1995, S. 10
212

Exekution im Treppenhaus. Felix Solowjow, Bildchronist der Moskauer Gesellschaft und langjähriger Stern-Mitarbeiter, wurde von Profi-Killern erschossen

Sengling, Bettina, in: Stern, 07.03.1996, 11, S. 22
213

Der große Umbau oder: Was Perestrojka den Menschen bringt. Von der Vision des Michail Gorbatschow bis zur alltäglichen praktischen Politik muß ein langer Weg gegangen werden

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 12.08.1987, 184, S. 3
214

Theoretische Grundlagen und literarische Praxis der Gruppe "Litfront". Zum Verhältnis von proletarischer und "linker" Kunsttheorie in der Sowjetunion am Ende der zwanziger Jahre

Siegel, Holger, in: Russian Literature, 17, 1985, S. 389-423
215

Rufer in der Wüste. Eine sinnlose Steuerprüfung bei einem Fernsehsender löste letzte Woche in Georgien Massenproteste und Regierungsrücktritte aus / Rustavi 2 ist den Mächtigen schon länger ein Dorn im Auge

Ketschagmadse, Nino; Renn, Oliver, in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.2001, 18
216

Das "schnelle Geschäft" ist in den Staatshandelsländern die Ausnahme. Osthandel: Sorgfältige systematische Kontaktpflege über längere Zeiträume hinweg spielt eine wichtige Rolle

Dazert, Franz Josef, in: Handelsblatt, 31.08.1984, 165, S. 17
217

Langersehnter Dollarregen aus dem Weltall: US-Experten favorisieren sowjetische Trägerrakete. Interview mit Chris Faranetta vom Institute of Space Research, Princeton

Luksanow, W.; Nikischin, L., in: Moskau News, 1990, 9, S. 14
218

Einen Damm gegen das nahende Chaos errichten. Warum Esten, Letten und Litauer nicht länger mit der Errichtung eigener, unabhängiger Staaten warten wollen.

Kaplinski, Jaan, in: Weltwoche, 01.03.1990, 9, S. 15
219

Der "reale Sozialismus" fiel - der "eiserne Vorhang" nur halb. Demokratischer Wandel in den Ländern Osteuropas - doch die wirtschaftliche Kluft wird den Kontinent noch auf längere Sicht in Ost und West teilen

Herold, Frank; Schmidt, Golo, in: Berliner Zeitung, 13.07.1990, 161, S. 3
220

Der Futtertrog für die Ukraine. Elf Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe klagen Kritiker, die Sanierung werde verzögert, um den Westen länger melken zu können

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1997, S.7