Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5646 provides 295 hits
191

Gorbatschow fährt auf Schleichwegen durch Peking. Die innenpolitischen Probleme der Gastgeber lenken vom "historischen Gipfel" ab.

Erling, Johnny, in: Stuttgarter Zeitung, 16.05.1989, 110, S. 3
192

China auf dem langen Marsch zu Nikitas Gulasch. Die Parallelen mit der UdSSR nach Stalins Tod sind zahlreich.

Weggel, Oskar, in: Vorwärts, 23.08.1979, 35, S. 13
193

Im langen Schatten des "Großen Bruders" im Norden. Die jugoslawisch-sowjetischen Beziehungen bleiben unstabil.

Ley, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.07.1979, 175, S. 5
194

Rußland wird den militärischen Atommüll nicht los. Neuer Alarmbericht über Strahlengefahr am Eismeer / USA warnen seit langem

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1995, S. 7
195

Primakow weiter mit Regierungsbildung im Verzug. Jelzin ernennt linken Ex-Funktionär Gennadi Kulik zum Landwirtschaftsminister

in: Handelsblatt, 21.09.1998
196

Peinliches Schweigen. Für seine seit langem angekündigte Staatsvisite hat der sowjetische Parteichef Breschnew immer noch keinen Termin genannt - sehr zum Verdruß von Kanzler Schmidt

in: Der Spiegel, 19.12.1977, 52, S. 26-27
197

Beirut am langen Hebel Moskaus. Naher Osten. Die Sowjets setzen neue Schwerpunkte im Machtkampf um Nordafrika

Haller, Thomas, in: Bayernkurier, 27.03.1976, 13, S. 8
198

Eine atomwaffenfreie Zone in Skandinavien gehört seit langem zu den Plänen der Sowjetunion. Die Anregungen Brandts und das Treffen der Sozialistischen Internationale.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.07.1981, 160, S. 3
199

Kohl feiert mit Jelzin am 9. Mai. Nach langem Zögern erfüllt der Kanzler den russischen Wunsch und reist zur Feier in Moskau

in: Die Tageszeitung / taz, 05.04.1995, S. 1
200

Jelzins Gegner wollten zurück zur Räterepublik. Chasbulatow arbeitete schon seit langem auf den Sturz des russischen Präsidenten hin.

Rahr, Alexander, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.1993, 277, S. 14