Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5640 provides 524 hits
281

Moskau und die Linke in Westeuropa. Aspekte und Perspektiven des Verhältnisses zu den Eurokommunisten und den demokratischen Sozialisten

Timmermann, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1980, 61 S.
282

Jelzins politischer Offenbarungseid. Der geschaßte Lebed will von Putsch nichts wissen - aber wie lange noch?

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1996, 15779, S. 6
283

Was lange währt, soll endlich gut werden. Südkoreas Autohersteller KIA beginnt in Kaliningrad demnächst mit der Produktion

in: Königsberger Express, 5, 1997, 4, S.8
284

"Die erste postkommunistische Regierung lebt nie lange". MN-Gespräch mit dem Vize-Ministerpräsidenten Rußlands Jegor Gaidar

Telen, Ludmila, in: Moskau News, 1992, 2, S. 11
285

Der Grabenkampf hat begonnen. Irakisch-iranischer Krieg: Moskau wird seine "Neutralität" nicht mehr lange durchhalten können.

Ruehl, Lothar, in: Die Zeit, 17.10.1980, 43, S. 12
286

Eine lange Welle von Vorschlägen. Sowjet-Propaganda: Moskau malt beharrlich am Bild eines entgegenkommenden Partners.

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 02.09.1983, 35, S. 3
287

Der lange und qualvolle Moskauer Weg zur Wahrheit. Die sowjetische Chronik der Flugzeug-Katastrophe im Nordpazifik.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.09.1983, 204, S. 3
288

Am Roten Telephon Kontakt mit der Geheimdiensttruppe. Norwegens 196 Kilometer lange Grenze zur Sowjetunion.

Ringe, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 06.08.1986, 178, S. 9
289

Moskaus Botschafter für Europas Linke fiel in Ungnade. Gorbatschow hat Wadim Sagladin fallengelassen.

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 13.09.1986, 213, S. 3
290

Radikalismus für Jelzin-Linke nur ein Ersatz für Realismus. Der Aufstand wurde diesmal nicht geprobt / Gründung im Dom Kino

Bartoleit, Ralf, in: Volksblatt Berlin, 01.08.1989, S. 3