Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5600 provides 350 hits
241

Ottey und Bubka Überflieger unterm Dach. Weltrekorde von Lievin krönten ein interessantes Leichtathletik-Wochenende

in: Berliner Zeitung, 15.02.1993, 38, S. 13
242

Moskauer Schwierigkeiten mit der Wahrheit. Staatsfernsehen und ein Großteil der Presse wurden auf Präsidenten-Linie gebracht

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 02.10.1993, 231, S. 2
243

An die Grenzen des öffentlich Sagbaren. Im Alter von 95 Jahren starb der russische Schriftsteller Leonid Leonow

Beitz, Willi, in: Berliner Zeitung, 10.08.1994, 186, S. 25
244

Seine Bücher preisen die Vernunft des Menschen. Der sowjetische Autor Leonid Leonow wurde neunzig.

Kasper, Karlheinz, in: Neues Deutschland, 01.06.1989, 127, S. 4
245

Der Preis der Privilegien und der Machterhaltung. Verfall auf der ganzen Linie ist der bestimmende Faktor für Wandel im Sowjetsystem.

Winiecki, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.04.1989, 99, S. 14
246

Es gibt nach wie vor eine Linie - auch heute noch. Er zeigt die Grenzen von Gorbatschows Reformmodell auf: Juri Afanasjew, führender Dissident der Sowjetunion.

Rennick, David, in: Die Weltwoche, 30.11.1989, 48, S. 17
247

Nichtstaatliche Missionen. Gespräch mit Dmitrij Leonow, dem Vorsitzenden der Menschenrechtskommission der Gruppe "Memorial" in Moskau

Hofmann, Tessa, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1992, S. 12
248

Moskauer Bank legte Geldfluß auf Eis. Ost-Chemieverband hofft auf Hermes-Bürgschaften. Leuna in bedenklicher Exportlage

in: Neue Zeit, 23.03.1992, 70, S. 11
249

Porträt: Bescheidenheit als Mittel zum Zweck. Levon Ter-Petrosjan, Armeniens Präsident, ist schon zu Lebzeiten ein Mythos

Donath, Klaus Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1992, S. 3
250

Ruhrgas-Millionen halten Künstler bei Laune. Moskau verzichtet auf Steuern, und die Rekonstruktion des Bernsteinzimmers geht weiter

Dorner, J.P., in: Stuttgarter Nachrichten, vom 14.04.2000