Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5470 provides 153 hits
151

Rust: "Ein Hieb für die russische Seele". Vier Jahre Strafarbeit im Lager - das Oberste Gericht in Moskau tat sich schwer mit den Motiven des jugendlichen Kreml-Überfliegers Mathias Rust, der tiefe Reue zeigte und sich zum Friedensapostel stilisieren wollte. Die Sowjets schwankten zwischen Großmut und dem Bedürfnis nach exemplarischer Bestrafung.

in: Der Spiegel, 07.09.1987, 37, S. 146-148
152

Landesstelle Unna-Massen: Die ersten Tage in Deutschland. Das Lager Unna-Massen im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist ein Verschiebebahnhof für Schicksale. Hier kommen Spätaussiedler aus den Ländern der GUS, aus Polen und Rumänien an, hier wird festgelegt, in welcher Stadt sie zunächst leben werden, hier buchen sie Sprachkurse und machen erste Erfahrungen mit der deutschen Verwaltung

Dänzer-Vanotti, Irene, in: Neues Leben, 13.04.1994, 15, S. 5
153

Jedem das Seine und für jeden etwas. Ohne falsche Bescheidenheit kann sich Rußlands Rechtsaußen Wladimir Schirinowski als Wahlsieger feiern lassen, das Lager der "Demokraten" dagegen wird sich schonungsloser Selbstkritik unterziehen müssen. Trotzdem gingen Jelzin und seine Mannschaft nicht ganz leer aus, immerhin wurde die von den Reformern zur Wahl gestellte Verfassung angenommen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1993, S. 2