Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5462 provides 462 hits
311

Shdanow-Werft ist Domizil auf Zeit für die "Aurora". Das legendäre Schiff wird umfassender Rekonstruktion unterzogen

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 01.09.1984, 207, S. 11
312

Schaffnerin Ljuba gibt Russisch-Unterricht. Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn, einem der legendären Züge der Welt, hat immer noch etwas Abenteuerliches.

Hagemann, Günther, in: Süddeutsche Zeitung, 22.03.1984, 69, S. 47
313

Schöne Legenden leben etwas länger. Ballett mit Balachine, Bolschoi und Bournorville.

Langer, Roland, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.05.1983, 19, S. 21
314

Fedor Sologubs Roman-Trilogie (Tvorimaja Legenda). Aus der Geschichte des russischen Symbolismus

in: Ausgewählte slavistische Abhandlungen, 1987, S. 161-234
315

Ferner Glanz in Czernowitz. In der fast vergessenen Stadt am Rande der Karpaten werden die chassidischen Legenden wieder lebendig

Groschupf, Johannes, in: Die Zeit, 25.10.1991, 44, S. 89-90
316

Blockfreiheit, Interessensphären und die Legende von Jalta. Formeln und Fragen nach der sowjetischen Besatzung Afghanistans.

Hacker, Jens, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.10.1980, 231, S. 7
317

Sie zerstört falsche Legenden. "Presse"-Gespräch mit der Witwe des "Gott des Tanzes" Romola Nijinsky

Endler, Franz, in: Die Presse, 02.05.1975, 8125, S. 5
318

Freundschaftliche Beziehungen zwischen dem Lokomotivdepot Riga/Sasulauks (UdSSR) und dem Bahnbetriebswerk Karl-Marx-Stadt

in: Schienenfahrzeuge, 1977, S. 368ff.
319

Das erste Kapitel des "Slovo na prenesenie moštem preslavnogo Klimenta" (Korsuner Legende)

Boronovskij, E.; Croonenbroeck, J.; Schack, W.; Spieker, R.; Stricker, G., in: Anzeiger für slavische Philologie, 9/10, 1979, S. 147-162
320

Der Vogelbefreier. Der Schluck. Eine kosmische Legende. Elegie nach dem dritten Weltkrieg. Die Punktlinie. Abendgedanken

Schefner, Wadim, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 12, S. 122-127