Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5376 provides 136 hits
81

Klassifizierungmöglichkeitne der Unterrichtsmittel unter dem Aspekt ihrer Funktion bei der Entwicklung der mündlichen Sprachausübung. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung, I. Fachlich-Methodisches

Jütte, G., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 117-121
82

Die wachsende Integration im RGW verlangt neue Opfer der Mitglieder. Ostblock / Der Westhandel geht zurück, die Lieferungen an Moskau steigen.

Struminsksi, Julius, in: Handelsblatt, 07.03.1986, 47, S. 16
83

Wird Iran mit Rußlands Hilfe zur Atommacht? Besorgnisse wegen der Lieferung von vier Leichtwasserreaktoren für das einst von Siemens-KWU gebaute Kraftwerk von Buschir

Barth, Martin, in: Der Tagesspiegel, 24.02.1995, 15191, S. 2
84

Bombenstoff aus Rußland. EU-Kommission und fünf Mitgliedsländer planen Verhandlungen mit Rußland über die Lieferung von hochangereichertem Uran

Rath, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 6
85

Chance genutzt. Bislang geheime Unterlagen belegen: Die Bundesrepublik kann für ausgefallene Lieferungen der DDR an die Sowjets nicht einspringen.

in: Der Spiegel, 26.02.1990, 9, S. 110-112
86

Flexibler Vertrag für Berlin über Erdgas-Lieferung der UdSSR. Die vorrangige Frage sind die Speichermöglichkeiten an der Spree

Zawatka, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 25.11.1981, S. 9
87

Raketenboom am Golf. Mittlerer Osten: Nordkorea, die Sowjetunion, Brasilien, China und Argentinien liefern neueste Raketen.

Philipp, Peter, in: Vorwärts, 09.07.1988, 28, S. 34-35
88

Iraner wollen wieder Gas liefern. Teheran sucht verstärkte wirtschaftliche Kontakte zum Nachbarn UdSSR

Cerha, Birgit, in: Handelsblatt, 06.10.1987, 191, S. 2
89

Zur Zentralasienkunde. Klaus Röhrborn: Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien. Lieferung 1 a - agrig

Aalto, Penti, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 1979, S. 334 (Rezension)
90

M. Hellmann, K. Zernack, G. Schramm, Hrsg.: Handbuch der Geschichte Rußlands. Bd. 1: Von der Kiewer Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. von M. Hellmann. Lieferung 1.

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 1977, S. 739-740 (Rezension)