Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5376 provides 136 hits
91

Hieb ins Leere. Washington verhängte vorige Woche Sanktionen gegen deutsche Lieferanten der sowjetischen Gas-Pipeline. Die Strafen werden wirkungslos bleiben

in: Der Spiegel, 11.10.1982, 41, S. 130
92

Belgien sprengt die europäische Gasfront. Preisvereinbarung mit Algerien könnte schlechtes Vorbild für Lieferungen aus der UdSSR werden.

in: Süddeutsche Zeitung, 24.04.1981, 94, S. 25
93

"Wir können der SU nur den Weltmarktpreis anbieten". Der Leiter des RGW-Handels der Buna AG, Ulrich Bartz, über die Lieferungen an die Sowjetunion, mögliche Dreiecksgeschäfte und die Pipeline in die BRD

Bartz, Dietmar, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1990, S. 11
94

AEG-Loks fahren auf russischen Schienen ab. Unternehmen beider Länder schließen langfristigen Vertrag. Hennigsdorfer liefern die Elektronik

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 22.01.1994, 18, S. 9
95

"Jeder Sportler ist frei, nicht nach Moskau zu fahren". Willi Daume und ein sowjetischer Diplomat liefern sich Scheingefechte - Politiker kneifen.

Engel, Dagmar; Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 15.11.1979, 265, S. 9
96

Einige Gedanken zum Aufbau eines Klubs der Internationalen Freundschaft und zum Inhalt der Klubarbeit. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung. I. Fachlich-Methodisches

Borgwardt, Ulf, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 127-132
97

Blutige Fetzen. Deutsche Exilschriftsteller haben sich zu Gehilfen des stalinistischen Terrors gemacht / Dokumente aus sowjetischen Archiven liefern den Beweis

in: Der Spiegel, 06.01.1992, 2, S. 148-150
98

Sicherheit der deutschen Gasversorgung löst sich in Luft auf. Iranische Lieferungen über die Sowjetunion sind blockiert. Verträge mit Algerien wackeln: Abhängigkeit vom Ausland immer größer.

Spielhofer, Leonhard, in: Frankfurter Rundschau, 17.05.1980, 114, S. 6
99

Rußlands Kernkraftwerke - Zeitbomben, die Strom liefern. Bei den GUS-Staaten werden Atomreaktoren angesichts chronischen Energiemangels wieder hoffähig. Umfangreiches Neubau-Programm

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 24.02.1993, 46, S. 7
100

Ukrainische Gasherde brennen auf Sparflamme. Rußland hat Lieferungen reduziert - in Westeuropa ist von "Zapfversuchen" Kiews nichts zu merken

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 08.03.1994, 56, S. 3