Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5266 provides 107 hits
91

Die meisten Staaten Lateinamerikas setzen auf Titos Kurs. Nur wenig Sympathien für Castros Angriffe - Keine Annährung an Moskau.

Gebhardt, Hermann, in: Stuttgarter Zeitung, 13.09.1979, 212, S. 4
92

JU.M. Lotman, B.A. Uspenskij: The Semiotics of Russian Culture (Die Semiotik der russischen Kultur). Ed. by Ann Shukman. (Michigan Slavic Contributions, 11)

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 565-566 (Rezension)
93

Taschkent-Festival für eine junge Filmkunst. Filmschaffende aus Asien, Afrika, Lateinamerika, Australien und Ozeanien trafen sich in der UdSSR

Agde, Günter, in: Neues Deutschland, 10.06.1978, 135, S. 4
94

Sowjetunion, Vereinigte Staaten, Israel: Die Frage der Auswanderung sowjetischer Juden und das neue US-Außenhandelsgesetz; Ablehnung durch UdSSR, CSSR und Lateinamerika

in: Weltgeschehen, 1975, 1, S. 70-91
95

A.I. Sizonenko: Stanovlenie otnošenii SSSR so stranami Latinskoj Ameriki. (Die Herstellung von Beziehungen zwischen der UdSSR mit den Ländern Lateinamerikas)

Bach, Hans, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 1034-1035 (Rezension)
96

Sein Leben, ein Kunstwerk: Zwei sehr unterschiedliche Biographien stellen den russischen Dichter Puschkin vor. Lotman, Jurij: Alexander Puschkin - Leben als Kunstwerk.

Bott, Marie-Luise, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1996, 15704, S. W 5 (Rezension)
97

Verschiedener Maßstab für Chile und Argentinien. Die Russen entdecken Lateinamerika: Wenn es um Einflußnahme und Geschäfte geht, stört den Kreml die Rigorosität eines Regimes offensichtlich nicht.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 02.04.1980, 79, S. 9
98

Lieber neue MiGs als alte Mirages. Die chilenische Luftfahrtmesse ist zur zentralen lateinamerikanischen Waffenbörse geworden / Militärs aller Länder bestaunen insbesondere die russischen Angebote

Nachtigall, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 29.03.1994, S. 9
99

B.J. Gwosdarjew, O.T. Darusenkow u.a.: Vnešnjaja politika stran Latinskoj Ameriki posle vtoroj mirovoj vojny (Die Außenpolitik der Länder Lateinamerikas nach dem zweiten Weltkrieg)

Krüger, Lieselotte, in: Deutsche Außenpolitik, 1978, 5, S. 131-134 (Rezension)
100

Final Countdown im Lodenjanker. Sorokin, Riefenstahl und Laibach: Gestern ging das Fest III im Festspielhaus Hellerau in Dresden zu Ende - ein spartenübergreifendes Performance-Treffen zum Thema Ästhetik und Gewalt am historisch passenden Ort

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1994, S. 12