Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5240 provides 164 hits
151

Ukrainische Romantik und Neuromantik vor dem Hintergrund der europäischen Literatur. Symposium der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Weltvereinigung der ukrainischen Exilschriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker "Slovo" am 11. und 12. Januar 1983.

Kirchner, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 140-143 (Rezension)
152

Elżbieta Trela: Polskie placówki oświatowe i wychowawcze w Związku Radzieckim w latach 1943-1946. Liczebnoșç i rozmieszczenie. (Polnische Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in der Sowjetunion in den Jahren 1943-1946. Anzahl und räumliche Verteilung.)

Hartmann, Karl, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 451-452 (Rezension)
153

Dieter Ludwig: Struktur und Gesellschaft des Chazaren-Reiches im Licht der schriftlichen Quellen. Innaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster

Spuler, B., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 149-150 (Rezension)
154

Avantgarde und Revolution: ein Bruch. Irene und Peter Ludwig sammeln seit den siebziger Jahren russische Kunst von der Revolution bis heute. Einen Querschnitt und überraschende Zusammenhänge zeigt die Kölner Kunsthalle.

Götz, Thomas, in: Die Presse, 26.11.1993, 13 723, S. 22
155

I.D. Koval'čenko, N.B. Selunskaja, B.M. Litvakov: Social'no-ėkonomičeskij stroj pomeščego chozjajstva v Evropejskoj Rossii v ėpochu kapitalizma. (Der sozialökonomische Aufbau der Gutswirtschaft des europäischen Rußland in der Epoche des Kapitalismus)

Löbel, Uwe, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 947 (Rezension)
156

Erhard Cziomer: Polityka rządu RFN wobec ZSRR w latach 1955-1971. (Die Politik der Regierung der BRD gegenüber der UdSSR in den Jahren 1955-1971) (Akademia Ekonomiczna w Krakowie. Zeszyty naukowe, Seria Specjalna: Monografie, 34)

Alexander, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 473 (Rezension)
157

Die faschistische Okkupationspolitik in den zeitweilig besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941-1944). Dokumentenauswahl und Einleitung von Norbert Müller. Unter Mitarbeit von Uwe Löbel und Ulrich Freye. Achtbändige Dokumentenedition. Hrsg.koll. unter Ltg. von Wolfgang Schumann und Ludwig Nestler. Hrsg.koll. Elisabeth Brachmann-Teubner, Gerhart Hass, Helma Kaden, Norbert Müller, Ludwig Nestler, Fritz Petrick, Werner Röhr, Wolfgang Schumann und Martin Seckendorf. (=Europa unterm Hakenkreuz. Die Okkupationsplitik des deutschen Faschismus (1938-1945).

Bonwetsch, Bernd, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 489-490 (Rezension)
158

Beförderer der Aufklärung in Mittel- und Osteuropa. Freimaurer, Gesellschaften, Clubs. Hrsg. von Éva H. Balázs, Ludwig Hammermayer, Hans Wagner und Jerzy Wojtowicz. Redaktion Heinz Ischreyt. (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, V)

Rogalla von Bieberstein, Johannes, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 121-122 (Rezension)
159

Kurt Gabka u. a.: Die russische Sprache der Gegenwart. Band 3, Syntax. Ludwig Wilske u. a.: Die russische Sprache der Gegenwart. Band 4, Lexikologie. Erwin Wiede; Walter Wenzel; Reinhard Wenk: Die russische Sprache der Gegenwart. Band 1. Aufgaben und Übungen, Phonetik und Phonologie.

Friederich, Wolf, in: Russisch, 1979, S. 29-30 (Rezension)
160

Oskar Anweiler, Friedrich Kuebart, Ludwig Liegle, Hans-Peter Schäfer und Rita Süssmuth: Bildungssysteme in Europa. Struktur- und Entwicklungsprobleme des Bildunswesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, in England, Frankreich, Schweden und der Sowjetunion. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage

Mitter, Wolfgang, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 169-170 (Rezension)