Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5226 provides 101 hits
71

N.S. Trubetzkoy. Opera Slavica Minora Linguistica. Hrsg. von St. Hafner, F.M. Mareš und M. Trummer unter Mitarbeit von W. Kühnelt-Leddihn.

Brunhuber, Brigitte, in: Österreichische Osthefte, 32, 1990, S. 550-551 (Rezension)
72

Krupnikov, Peter: Lettland und die Letten im Spiegel deutscher und deutschbaltischer Publizistik 1895-1950. (=Beiträge zur baltischen Geschichte, 12).

Klavins, Kaspar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 139-140 (Rezension)
73

Philipp, Guntram: Die Wirksamkeit der Herrnhuter Brüdergemeine unter den Esten und Letten zur Zeit der Bauernbefreiung (Forschungen zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 5)

Blickle, Peter, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 1977, S. 378-379 (Rezension)
74

Leben in Warteschlangen. Keinen Staat machen. Gedichte der Lettin Amanda Aizpuriete über das Gewicht der Welt und die Schwierigkeit, in ihr heimisch zu werden

Braun, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1993
75

"Vor dem Tod des Imperiums". Nach der Menschenkette durch das Baltikum streben Esten, Letten und Litauer verstärkt nach Unabhängigkeit - trotz Zornesblitzen aus Moskau. (Bericht aus Tallinn)

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 36, S. 49-50
76

Hannu Heikkilä: Liitoutuneet ja kysymys Suomen sotakorvauksista 1943-1947. (Die Allierten und die Frage der finnischen Reparationen 1943.1947). (Historiallisia tutkimuksia, 121)

Beyer, Hermann, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 145-146 (Rezension)
77

KGB-Mann als Zeuge gegen Alt-Nazi. Ex-KGB-Beamte als Zeugen vor Gericht / "Weltpremiere" im Münsteraner Kriegsverbrecherprozeß gegen 87jährigen Exil-Letten / Geheimdienstler stützt Anklage gegen mutmaßlichen Massenmörder

Jakobs, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1992, S. 6
78

Ein ins Abbröckeln geretteter Nimbus. Dresdner Musikfestspiele 1990 unter dem Leitthema "Russische Klassik - sowjetische Moderne": Probleme mit Institutionen.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 15.06.1990, 136, S. 10
79

Sprache und Literatur Altrußlands. Aufsatzsammlung. Hrsg. von Gerhard Birkfellner. Redakion Andreas Ludden. (Studia slavica et baltica, 8)

Kämpfer, F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 469 (Rezension)
80

Für die Russen eine andere Welt. Esten, Letten und Litauer: Nach 45 Jahren Anschluß an die Sowjetunion blicken die drei Völker noch mehr nach Westen als in Richtung Moskau

Sundberg, Olaf, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 28.07.1985, 30, S. 7