Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4860 provides 124 hits
91

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten: Ukraine: Interview mit Präsident Kučma zu aktuellen ökonomischen und politischen Fragen

in: Presseschau Ostwirtschaft, 33, 1995, 2, S. 59-62
92

Wo Liebespaare es nicht wagen, sich zu küssen. Fluchten aus der erbarmungslosen Wirklichkeit: Lemberg erstarrt in Furcht vor jeder Art von Zukunft (II).

Ratynski, Michael, in: Die Welt, 06.08.1993, 181, S. 8
93

Judge, Edward H.: Easter in Kishinev. Anatomy of a Pogrom. (=Reappraisals in Jewish Social and Intellectual History)

Golczewski, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 2, S. 288-289 (Rezension)
94

Tatarenblut in Russlands Adern. Immer wenn von einer Regelung für den Kaukasus die Rede ist, wird der Ausgleich zwischen Moskau und Kasan beschworen

Tremmel, Markus, in: Neues Leben, 23.09.1996, 34, S. 2
95

Izucenie materialov XXV s-ezda KPSS v srednej škole. Pod red.: M.P. Kašina i A.T. Kinkulina (Das Studium der Materialien des XXV. Parteitages der KPdSU in der Mittelschule)

Lobeda, Wolfgang, in: Pädagogik, 33, 1978, S. 79-81 (Rezension)
96

Krieg der Jugendgruppen in Kasan. Junge Menschen mußten sterben, aber die örtlichen Machtorgane sahen tatenlos zu

Marsow, Vitali, in: Moskau News, 1988, 10, S. 17
97

Der alltägliche Schrecken von Kasan an der Wolga. Die Hauptstadt der Tatarischen Republik kann sich des Terrors wohlorganisierter Jugendbanden nicht mehr erwehren.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 29.07.1988, 174, S. 3
98

Wo Lenin lernte, spielt die tatarische Westside-Story. Kasan, das war Rußlands Fenster nach Asien, hier war Europa zu Ende.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 15.08.1989, 188, S. 3
99

Wer anbeißt, wird auch zur Kasse gebeten. Neue Institute, dünne Personaldecke, leere Kassen: deutsche Geschichtswissenschaft und das osteuropäische Erbe

Seewald, Berthold, in: FU Berlin. Presseschau, 14.08.1991, 156, S. 12-13
100

Im Prinzip Geschenke. Steuergeld, das Rußlanddeutsche zum Bleiben ermuntern sollte, versickerte in den Kassen eines deutschen Vereins

in: Der Spiegel, 24.08.1992, 35, S. 24-25