Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4822 provides 88 hits
81

Ein Sicherheitsproblem, das Dollar kostet, gibt es nicht. Während der Stromverbrauch in der Ukraine zurückgeht, steigt die Produktion von Atomstrom - dessen Erzeugung ohne die erforderliche Nachrüstung billiger kommt

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1994, S. 3
82

Ein normaler Schein kostet 50 Dollar. Die russische Finanzkrise wirkt sich auch auf die Universitäten des Landes verheerend aus / Studenten und Professoren haben kaum Zeit, sich um das Studium zu kümmern / Korruption ist an der Tagesordnung

Grawert, Karsten, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.1998, S.12
83

Himmel und Hölle, kein Spiel. Beim Anblick der Oper von Odessa meint man eine kleinere Schwester der Wiener Oper zu sehen und das hat seine Gründe. Ein Kilo Orangen kostet tausend "Kupons", viel Geld. Eine Reportage aus Odessa.

Zavarsky, Friedrich, in: Die Presse, 24.07.1993, 13 618
84

Ständiger Dialog vereinbart. Norbert Kostede, Grüner, zu den Vereinbarungen zwischen den Grünen und der internationalen Abteilung der KPdSU, getroffen auf der Moskau-Reise einer Delegation des grünen Bundesvorstandes

in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1986, S. 5
85

Massendemo in Kiew gegen Tschernobyl. Über 30.000 Menschen versammelten sich zu einer Kundgebung zur Stillegung Tschernobyls / Kiews Bürgermeister und der Parteichef der Stadt dabei / Starke grüne Bewegung vor Ort für Totalausstieg aus Atomenergie / Entseuchung kostete schon Milliarden

Thurn,Valentin, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1989, S. 6
86

Moskaus zweite Front. Über dem Drama in Polen ist ein Kriegsschauplatz in den Hintergrund gerückt, der Moskau blutige Opfer kostet. Die afghanischen Freiheitskämpfer sind ungeschlagen, beherrschen große Teile des unzugänglichen Landes

Mack, Günther, in: Die Zeit, 19.02.1982, 8, S. 8
87

Nikowo nitschewo nje snajet: Keiner weiß von nichts. Parteibonzen, Ignoranz und Schlendrian behindern wirksame Tschernobyl-Hilfe / Die Umsiedlungen kommen nicht voran / Die Bauern haben Angst, Monster zu zeugen / Das Jahresgehalt einer Lehrerin kostet die Einfuhr eines VW-Polo / Eine Reportage aus Beloruland

Giebel, W., in: Die Tageszeitung / taz, 12.11.1990, S. 14
88

Volkszorn gegen Jelzin. Moskaus Geldreform, ein Anschlag auf die Ersparnisse der Bürger, kostete Boris Jelzin das Vertrauen der kleinen Leute. Der Machtkampf zwischen Präsident und Parlament verschärft sich. Jelzins Widersacher wollen die Gelegenheit nutzen, um die Reformer lahmzulegen

in: Der Spiegel, 02.08.1993, 31, S. 100-101