Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4817 provides 234 hits
191

Karriere ohne Knick. Herausforderer Kasparow ist stärker, als es derzeit scheint.Er spielt bereits so gut wie Weltmeister Karpow, und die Zeit arbeitet für ihn.

in: Der Spiegel, 31.12.1984, 1, S. 93-94
192

Kasparows Wettkampf psychologisch fragwürdig. Schach-WM geht in die heiße Phase / Weltmeister kann sich nicht mit Fischer vergleichen / Doch zu schwankende Leistungen

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 26.11.1987, S. 27
193

Bobby Fischer um drei Millionen Mark reicher. Schach-Marathon gegen Boris Spasski endete 10:5. Duell mit Kasparow ungewiß

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 07.11.1992, 262, S. 13
194

Entthronter Weltmeister Garri Kasparow: "Die Öffentlichkeit weiß, wer die Nummer eins ist". Nach dem Bannstrahl des Weltschachverbandes könnten Karpow und Timman um den Titel spielen

in: Der Tagesspiegel, 26.03.1993, 14509, S. 13
195

Liebe auf den letzten Blick. Wie PCA-Weltmeister Kasparow und FIDE-Boss Campomanes bei der Moskauer Olympiade die große Versöhnung der Schachwelt inszenierten

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1994, S. 19
196

Singender Sekundant. Herausforderer Karpow nimmt erste Auszeit im Schach-WM-Duell gegen Meister Garri Kasparow

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1990, S. 13
197

Schach dem "Gazza". Robert Hübner schlug Garri Kasparow mit dessen eigener, vor kurzem erst veröffentlichten Eröffnung

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1992, S. 33
198

Vom Teufel geritten. Nach einer schockierenden Niederlage und einer tränenreichen Nacht nutzte Garri Kasparow die letzte Chance: Er "folterte" seinen Gegner und blieb Weltmeister

in: Der Spiegel, 28.12.1987, 53, S. 110-111
199

Dreimal in der Woche hassen sie sich von Herzen. Beim Schach-Duell um die Weltmeisterschaft hat Titelhalter Karpow den ersten Ansturm Kasparows abgeschlagen

Bouton, Christophe, in: Weltwoche, 19.09.1985, 38, S. 5
200

Im "Endschpil" ist der König in "Zejtnot". Nach einem parteilichen Schach-Marathon scheint Großmeister Karpow Titel und auch Fans an Herausforderer Kasparow zu verlieren.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1985, 254, S. 3