Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4783 provides 121 hits
111

Jetzt ermittelt man in Moskau gegen die Star-Ermittler. Die sowjetischen Korruptionsjäger Gdljan und Iwanow sind ins Kreuzfeuer der Mächtigen geraten.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.04.1990, 94, S. 7
112

Die Weite Rußlands erlebt bei Bier vom Faß. Wie deutsche Touristen auf neuer Wolga-Kreuzfahrt das Land zwischen Kasan und Moskau kennenlernen.

Hartmann, Heinz, in: Süddeutsche Zeitung, 25.09.1990, 221, S. 35
113

Schreckliches Knirschen. Das Schiffsunglück vor Neuseeland enthüllt: An Bord des sowjetischen Kreuzfahrschiffes "Michail Lermontow" herrschten katastrophale Zustände

in: Der Spiegel, 24.02.1986, 9, S. 261-264
114

18 Minuten Reise in der 4.Klasse. Ein sowjetischer Kurzfilm stellte auf dem elften internationalen Festival des Cinéma du Réel in Paris alles in den Schatten

Nicolaisen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.1989, S. 14
115

Versündigt sich Ryschkow am Geist der Perestrojka? Der sowjetische Regierungschef gerät ins Kreuzfeuer der Juristen: Gegen Genossenschaftsgeetz verstoßen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.03.1989, 55, S. 4
116

Beim Treffen Beschnjew - Kadar kommen Wehners Abrüstungspläne zur Sprache. Wurde der Besuch des ungarischen KP-Chefs kurzfristig vereinbart?

Drewer, Franz K., in: Die Welt, 09.03.1979, 58, S. 5
117

Umbau der sowjetischen Wirtschaft ist keine kurzfristige Kampagne. UdSSR / Die Lösung vieler Probleme erfordert noch zahlreiche Ansatzpunkte

Aganbegjan, Abel, in: Handelsblatt, 14.01.1987, 9, S. 8
118

Was spricht der Chef? Das 3:0 in Moldawien zeigt, daß die Machtteilung zwischen Matthäus und Sammer keine echte ist, wohl aber kurzfristig bescheidene Erfolge möglich machen kann

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 16.12.1994, S. 19
119

Wasser für die Mauerblümchen. Deutsche Hilfe für Afghanistans nördliche Nnachbarn wurde nur kurzfristig und halbherzig gewährt / Ein Fehler, der nun im Zeitraffer korrigiert werden soll

Koufen, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.2001, 6
120

Hypotheken bei hoher Inflation. Gegenwärtig versteht man in Rußland unter einer Hypothek die Aufnahme eines kurzfristigen Bankkredits zu konsumtiven oder kommerziellen Zwecken gegen dingliche Sicherheit. So zum Beispiel die Verpfändung der Wohnung für den Erwerb eines Kraftfahrzeuges

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 22, S. 10