Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4777 provides 107 hits
91

Theaterkritik über: Ostrowski, Alexander: Wie man Karriere macht. Tournee des Volkstheaters in den Außenbezirken: Wien. Regie: Bert Kistner. Bühnenbild: Bert Kistner.

Hochreiter, Otto, in: Die Presse, 03.10.1985, 11268, S. 5
92

Karriere ohne Knick. Herausforderer Kasparow ist stärker, als es derzeit scheint.Er spielt bereits so gut wie Weltmeister Karpow, und die Zeit arbeitet für ihn.

in: Der Spiegel, 31.12.1984, 1, S. 93-94
93

Stalins bizarre Züchtung. Unter dem Diktator wuchsen Karriere und Ruhm des Genetikers Lyssenko schneller als dessen Pflanzen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 25.11.1976, 274, S. 3
94

Dem Alleingelassenen blieb nur noch der Abzug. Mit dem Fall von Suchumi erlebt Eduard Schewardnadse die bitterste Niederlage seiner bemerkenswerten politischen Karriere

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.09.1993, 228, S. 3
95

Der Doktor, den Lenin und Nixon schätzten. Armand Hammer, genannt "Kissinger des Kommerz", steht am Ende seiner amerikanisch-russischen Karriere

Imhof, Eckard Paul, in: Deutsche Zeitung, 28.05.1976, 22, S. 32
96

Der Marschall, bei dem Breschnew diente:. Nicht zuletzt der frühen Bekanntschaft mit Stalins Nachfolgern verdankte Andrej Gretschko seine Karriere

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 27.04.1976, 97, S. 3
97

Staatsstreich kein Karrierehindernis. Vor fünf Jahren putschte in Rußland die alte Nomenklatura gegen Gorbatschow / Der Sieger hieß Jelzin / Heute schmieden die Putschisten schon wieder hochfliegende Zukunftspläne

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1996, S. 9
98

Irinas Appetit auf Weltrekorde ist geweckt. Moskauer Sprint-As reist in Familie durch Europa. Bedauern über Krabbes Karriere Knick

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 06.02.1993, 31, S. 12
99

Die Rückkehr des geheimnisvollen "Komissarow" nach Helsinki. Die Finnen begrüßen als neuen Botschafter Rußlands einen alten Bekannten. Eine bruchlose Karriere

in: Der Tagesspiegel, 26.02.1992, 14125, S. 2
100

Jetzt sucht er sein blaues Blut und neue Karrieren. Rußlands gescheiterter Parlamentschef und Putschist Chasbulatow agiert im Kaukasus und irritiert Moskauer Adelskreise

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 13.08.1994, 189, S. 30