Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4768 provides 243 hits
151

Effektive Wärmeversorgung durch Kernheizwerke. Sowjetunion baut erste Versuchsanlagen in Gorki und Woronesh

Ochel, Michael, in: Berliner Zeitung, 30.04.1982, 101, S. 13
152

Karamsin notierte: "Eine herrliche Stadt". In dem Buch "Briefe eines russischen Reisenden" geblättert

Löschburg, Winfried, in: Berliner Zeitung, 14.06.1983, 138, S. 11
153

Funktion und Verwendung koordinierender Konjunktionen in N.M. Karamzins "Pis'ma russkogo putešestvennika"

Kuße, Holger, in: Wiener slawistischer Almanach, 24, 1989, S. 199-223
154

Gdańsk 1980 ist nicht Kronstadt 1921. Enrico Berlinguer (PCI) zur Entwicklung in Polen und zur Haltung der Sowjetunion

Koppel, Esther; Uesseler, Rolf, in: Die Neue Tageszeitung, 07.10.1980, 193 (387), S. 6
155

"Süsses" (Sladkie bljuda, bibliote pvoara):. Kompotte, Puddings, Kremspeisen, Eis/

Morosow, Alexander T., Leipzig: Verlag für die Frau 1986, 144 S.
156

Wanner, Fritz: Leserlenkung. Ästhetik und Sinn in Dostoevskijs Roman "Die Brüder Karamazov".

Reißner, E., in: Osteuropa, 40, 1990, S. 1005-1006 (Rezension)
157

Die Französische Revolution von 1789 und ihre Impulse für N.M. Karamzins Konzept einer idealen absoluten Monarchie

Carli, Gabriela; Lehmann, Ulf, in: Österreichische Osthefte, 32, 1990, S. 459-482
158

Israel Getzler: Kronstadt 1917-1920. The Fate of a Soviet Democracy. (Soviet and East European Studies)

Altrichter, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 289-290 (Rezension)
159

Mit Krenz kann Moskau wieder reden. Der Abbau der Berliner Mauer ist in der Sowjetunion schon längst ein Thema.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.10.1989, 252, S. 4
160

Gorbatschow will Krenz tiefgreifende Reformen anraten. Der Staatsratsvorsitzende der DDR heute in Moskau.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 31.10.1989, 13 408, S. 3