Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4767 provides 205 hits
181

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Stuttgart. Altes Schauspielhaus. Regie: Günter Krämer. Bühnenbild: Andreas Reinhardt.

Sucher, C. Bernd, in: Sueddeutsche Zeitung, 12.10.1983, 235, S. 15
182

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Stuttgart. Altes Schauspielhaus. Regie: Günter Krämer. Bühnenbild: Andreas Reinhardt.

Schloz, Günther, in: Frankfurter Rundschau, 20.10.1983, 244, S. 11
183

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die Möwe. Stuttgart. Altes Schauspielhaus. Regie: Günter Krämer. Bühnenbild: Andreas Reinhardt.

Seidel, Hans-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.1983, 252, S. 27
184

Günther Stökl: Russische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4. erweiterte Auflage. Mit 6 Karten und 2 Stammtafeln. (Kröners Taschenausgabe, 244)

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 94-95 (Rezension)
185

Romantiker mit Sinn für Maß und Ordnung. Porträt des sowjetischen Geigers Gidon Kremer: Die Mutter kam aus Karlsruhe, der Großvater fiedelte noch in Hamburg.

SpinOel, Hans Otto, in: Die Welt, 28.03.1979, 74, S. 23
186

Ermutigender Ausblick ins Brahmsjahr. Leonard Bernstein, Gidon Kremer, Mischa Maisky und die Wiener Philharmoniker im Münchner Kongreßsaal

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 10.09.1982, 208, S. 39
187

Empfehlung vom Kaiser. Wie der Münchner Musikkritiker Joachim Kaiser den sowjetischen Geiger Gidon Kremer zum internationalen Plattenstar machte.

Kesting, Jürgen, in: Stern, 04.11.1976, 46, S. 260-262
188

Gidon Kremer probt den Ausbruch aus den Städten. Gespräch mit dem Geiger, dessen Lockenhauser Musikfest "ohne Frackzwang" demnächst beginnt.

Khittl, Klaus, in: Die Presse, 27.06.1981, 9980, S. 7
189

Zu Besuch in Zentren der sowjetischen Kernenergetik. Teil 1: Ein Brutofen für atomaren Brennstoff. Teil 2: Prüffeld für Kernreaktoren. Teil 3: Kerkraft hinter dem Polarkreis. Teil 4: Wege der Kernenergetik

Spickermann, Wolfgang, in: Jugend und Technik, 1976, S. 748-752; 838-841; 904-907; 1024-1027
190

Frischer Wind aus Lockenhaus. Kammermusik mit Gidon Kremer. Weiterer Beitrag: Erwin Ortner und der Arnold-Schönberg-Chor von: Baldur Brockhoff.

Zuber, Barbara, in: Süddeutsche Zeitung, 21.04.1989, 92, S. 43