Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4767 provides 205 hits
161

Orgie in Wohlklang für die Mikrophone. Leonard Bernstein, Gidon Kremer, Mischa Maisky und die Wiener Philharmoniker

Endler, Franz, in: Die Presse, 06.09.1982, 10339, S. 4
162

Kohl bietet Moskau Hilfe an. Größter Unfall in Kernreaktor. Westliche Politiker bestehen auf Inspektionen/Sowjets schwiegen drei Tage.

in: Die Welt, 30.04.1986, 100, S. 1
163

Mit T.S. Eliot aus Schostakowitschs Obhut. Die sowjetische Komponistin Sophia Gubaidulina geht mit Gidon Kremer auf Deutschland-Tournee

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 25.03.1987, 71, S. 21
164

Barocke und neonbarocke Spielfreude. Internationale Juni-Festwochen Zürich: Gidon Kremer und das Orpheus Chamber Orchestra

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.06.1987, 141, S. 30
165

Stökl, Günther: Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 5., erweiterte Aufl. Mit 6 Karten und 2 Stammtafeln. (=Kröners Taschenausgabe Band 244).

Nitsche, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 120-121 (Rezension)
166

Verführung erster Klasse. Gidon Kremer spielte in München das Tschaikowsky-Konzert mit den Bamberger Symphonikern.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 01.12.1979, 278, S. 16
167

Russischer Abend in doppelter Ausführung. Zweimal das gleiche Programm. 1. mit Gideon Kremer als Solist. 2. mit Yuri Ahronovitsch als Dirigenten

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1976, 74, S. 14
168

Alles ist ungewöhnlich an diesem Geiger. Nicht zurück nach Moskau: Gidon Kremer gehört zu den in der Bundesrepublik beliebtesten Gästen.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 21.08.1980, 193, S. 3
169

Guldas Mozart-Lektion - Gidon Kremers Einkehr. Zum zehnten Mal "Szene der Jugend" parallel zu den Salzburger Festspielen.

Cosse, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 30.08.1980, 201, S. 11
170

Moskau muß auch mit Reagan reden. Berichte über außenpolitische Aspekte von Wolfgang Bergmann, Winfried Münster und Jürgen Kramer.

in: Stuttgarter Zeitung, 06.11.1980, 258, S. 4