Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4758 provides 186 hits
141

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Die Möwe. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. 1979. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Otomar Krejca.

Stadelmaier, Gerhard, in: Stuttgarter Zeitung, 07.02.1979, 31, S. 29
142

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Die Möwe. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. 1979. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Otomar Krejca.

Jörder, Gerhard, in: Frankfurter Rundschau, 16.02.1979, 40, S. 11
143

(Theaterkritik über:) Anton Tschechow: Die Möwe. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. 1979. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Otomar Krejca.

in: Die Welt, 14.03.1979, 62, S. 23
144

In Karlshorst wird die Geschichte neu sortiert. Das Kapitulationsmuseum erhält neuen Inhalt, aber der Saal der Unterzeichnung bleibt / Russische Sieger im Mittelpunkt

Mönch, Regina, in: Der Tagesspiegel, 04.09.1994, 15022, S. 12
145

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Kinder der Sonne. Karlsruhe. Kleines Haus. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Klaus Gelhaar.

in: Stuttgarter Zeitung, 22.01.1982, 17, S. 25
146

Kapitulation vor der Geschichte. Die deutschen Politikbeamten machten die gestrige Einweihung des ehemaligen "Kapitulationsmuseums" in Berlin-Karlshorst zu einer unwürdigen Veranstaltung

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 11.05.1995, S. 4
147

Wie Moskau im Museum Karlshorst die deutsche Kapitulation darstellt. Moskaus Propagandaschau über den Zweiten Weltkrieg im "Sowjetischen Museum" in Ost-Berlin.

Kempff, Martina, in: Die Welt, 26.03.1980, 73, S. 3
148

"Russenbilder" mit Vorbehalt. Ausstellung der Berliner Geschichtswerkstatt in sowjetischem Museum in Karlshorst bis auf weiteres verschoben / Das Thema Vergewaltigung ist strittig

in: Die Tageszeitung / taz, 14.11.1988, S. 17
149

Weinmann, Arno: Reval 1646 bis 1672: Vom Frieden von Brömsebro bis zum Beginn der selbständigen Regierung Karls XI. (=Historische Forschungen, hrsg. von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen)

Schweitzer, Robert, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 40, 1993, S. 192-194 (Rezension)
150

Russen gehen nach Hause - Ruinen bleiben zurück. Um Karlshorst ist ein Häuserkampf am grünen Tisch entbrannt. Bund und Senat uneins

Brunner, Michael, in: Der Tagesspiegel, 12.02.1994, 14823, S. 10