Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4684 provides 200 hits
161

"Die sowjetischen Bauern arbeiten auf einem keineswegs leichten Feld." Aber... Die drei Hauptrichtungen der neuen Agrarpolitik: Technisierung, Chemisierung, Melioration

Karkabi, Z.; Carrera, J., in: Die Wahrheit, 24.08.1977, 195, S. 8
162

In Nerjungri und Hailar geht es um mehr als schwarzes Gold. UdSSR wirkt konsequent für Frieden und Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen Raum

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 27.01.1987, 22, S. 6
163

Für Litauen wird es ein harter Winter. Konfrontationskurs der alten Regierung gegenüber Moskau hat extreme wirtschaftliche Konsequenzen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 19.11.1992, 271, S. 7
164

Moskauer Festmahl zu Pestzeiten. Nach den Wahlen und dem Verfassungsreferendum in Rußland ist Jelzins Position keineswegs gestärkt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 14.12.1993, 14766, S. 3
165

Allgemeine und spezielle Aspekte der Rezeption und Speicherung beim Konsekutivdolmetschen:. eine experimentelle Untersuchung in der Übertragungsrichtung Russisch-Deutsch.

Martin, Cordula Regina, Humboldt-Universität 1990
166

Konsequent verfechten die Kommunisten die Lebensinteressen der Menschheit. In den Ergebnissen der Beratung von Bruderparteien aus 10 sozialistischen Ländern in Bukarest

in: Neues Deutschland, 07.03.1978, 56, S. 2
167

Das Entzweiende bleibt stärker als das Gemeinsame. Iwan Archipows Besuch hat China und die Sowjetunion keineswegs wieder zu engen Freunden gemacht.

Kränzle, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 03.01.1985, 2a, S. 4
168

Komplizenschaft. Desinformation, Ablenkung und Irreführung in Ost und West: Die Reaktion auf die Atom-Katastrophe verhindert die Hilfe für die Opfer und offene Diskussion der Konsequenzen

Schumann, Harald, in: Die Tageszeitung / taz, 02.05.1986, S. 4
169

Der Bruch mit den Sowjets ist vorsorglich einkalkuliert. Italiens Kommunisten haben mit "irreparablen Konsequenzen" für den Fall einer Intervention der Roten Armee in Polen gedroht.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 17.01.1981, 13, S. 9
170

"Moskau plant nicht den Durchbruch zum Persischen Golf". Die Militärexperten in Brüssel ziehen erste Konsequenzen aus der sowjetischen Invasion in Afghanistan.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 25.02.1980, 47, S. 4