Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4672 provides 149 hits
141

Soldaten, Kämpfer, Kameraden:. Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopfdivision. 4b. Rückzugskämpfe bis in den Raum Balta, Abwehrkämpfe im Raum Balta und Rückzguskämpfe auf dem Dnjestr, Auffrischung im Raum Bacau-Roman, Kämpfe im Raum Targul-Frumos, Verlegung nach Polen

Vopersal, Wolfgang, Bielefeld (i.e. Osnabrück): Biblio-Verlag 1988
142

Go East!. Wende in der US-Politik / Fünf amerikanische und 20 sowjetische Unternehmen unterzeichnen Abkommen über Joint-ventures / US-Firmen wollen in der UdSSR Lebensmittel herstellen und verarbeiten / Der Dollar rollt und der Rubel wird bedingt konvertierbar

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1989, S. 6
143

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Hans-Jochen Vogel, Daiil Melnikow, Bertold Beitz, Nikolai Patolitschew, Diana Kossolapowa, Hans Konrad, Erich Schliermann, Pjotr Abrassimov, Alexej Putinzew, Iwan Dudenkow, Lew Woskressenski.

in: Vorwärts, 05.07.1984, 28, S. 1-16
144

Hans-Joachim Veen (Hrsg.): Wohin entwickelt sich die Sowjetunion? Zur außenpolitischen Relevanz innenpolitischer Entwicklungen. 3. Deutsch-amerikanische Konferenz des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit Beiträgen von Ronald Amann, Oskar Anweiler (u.a.) (Forschungsbericht, Bd. 38.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 457 (Rezension)
145

"Einen gemeinsamen baltischen Markt wird es nicht geben". Der estnische Bankenchef Otsason will eine eigene Währung einführen, die nach Westen hin konvertibel sein soll / Gegenüber der Sowjetunion soll weiterhin der Rubel gelten / Otsason sieht für die traditionellen landwirtschaftlichen Produkte Estlands einen Markt in den skandinavischen Ländern

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1990, S. 9
146

Soldaten, Kämpfer, Kameraden:. Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopfdivision; Bd. 3. Neuaufstellung 1943, Rgt. "Thule", Besetzung Südfrankreichs, Verlegung an die Ostfront, Abwehr- und Angriffskämpfe im Raum Charkow, Vorstß auf Bjelgorod, Stellungskämpfe am Donez, Operation "Zitadelle", Kämpfe am Mius, Abwehrkämpfe westlich und südwestlich Charkow, Rückzugskämpfe auf Krementschug bis 30.9.1943/

Vopersal, Wolfgang, Bielefeld (i.e. Osnabrück): Biblio-Verlag 1987, 570 S.
147

Auf den Spuren einer verlorenen Revolution. Vor dreißig Jahren stürzten die Ungarn ein stalinistisches Regime und mit dem Einmarsch sowjetischer Truppen bestraft / Der Schock von damals wirkt noch heute fort / Hubertus Knabe versucht den Ereignissen von damals nachzuspüren und ein 56er, der Schriftsteller György Konrad analysiert in einem Gespräch mit Klaus Bachmann die Folgen des Volksaufstandes

in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1986, S. 6-7
148

Über das Aussprechen der Wahrheit. Was erwarten Sie von Gorbatschows Besuch in der DDR? Antworten von Schriftstellern aus gegebenem Anlaß von: Rolf Henrich, Martin Walser, Walter Jens, Peter Schütt, Manfred Wekwerth, Richard Wagner, Günter Kunert, Jurek Becker, Erich Loest, Lutz Rathenow, Peter Maiwald, Rolf Schneider, Reiner Kunze.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1989, 232, S. 33
149

Wege aus dem Wettrüsten. Beilage mit Beiträgen von: Elvira Högemann-Ledwohn, Jewgenij Welichow, Hans-Peter Harjes, Frank von Hippel, Joseph Rotblat, Niels, Hermann, Konrad Ege, Bruno Kreisky, Paul Parin, Richard Garwin, Valentin Falin, Rolf Bertram, Hans-Peter Dürr, Karl Lanius, Maybritt Theorin, Dorothy Hodgkin, Peter Starlinger.

in: Deutsche Volkszeitung, 21.11.1986, 47, S. B 1-8