Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4670 provides 188 hits
131

Jeder Nagel. Moskaus Verbündete sind nach Gorbatschows Parteitagsrede ratlos - wie weit Reformen gehen können, weiß keiner

in: Der Spiegel, 31.03.1986, 14, S. 140-143
132

Schutz, Geld, Erpressung. Russen in Berlin: Wie viele es sind, weiß keiner, aber täglich kommen mehr. Auf dem Weg in das Paradies liegen für die meisten allerdings große Steine.

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 03.01.1996, 15495, S. 3
133

Frieden schaffen mit der Kamera. Die NATO und die Armeen des ehemaligen Ostblocks haben mit gegenseitigen Inspektionen begonnen. Eindrücke aus Georgien.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.08.1993, 32, S. 13
134

Neue sowjetische Berater für vietnamesische Truppen in Kambodscha? Die Roten Khmer in guter Verfassung: An der Grenze zu Thailand.

Haubold, Erhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.1980, 249, S. 6
135

Moskau am Tag der großen Reform, die keiner mehr will. Die russische Bevölkerung vermutet hinter dem erzwungenen Rubelumtausch ein Verschwörung

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 27.07.1993, 14627, S. 4
136

"Keiner wird mich aufhalten". Mit 53 Jahren versucht sich Rudolf Nurejew, Tanzlegende, in einem neuen Metier - als Dirigent. Der Karrierewechsel fand in Wien statt

Löffler, Sigrid, in: Profil, 22, 1991, 27, S. 74-75
137

Mit Perestroika kocht keiner Borschtsch. Warum Gorbatschows Reformpolitik das Leben der Sowjetbürger nicht verbessern konnte.

Born, Hanspeter, in: Weltwoche, 08.09.1988, 36, S. 1-2
138

Illusionen des Frühjahrs folgte Ernüchterung. Litauens schwieriger Weg in die Unabhängigkeit / Keiner weiß, wie es demnächst weitergehen könnte

Kibelke, Ruth, in: Der Morgen, 17.09.1990, 217, S. 3
139

Vater fuhr mit seinem Sohn zu einem sowjetischen Arzt. Die Mutter: "Keiner kümmert sich um uns." Alpiner Ski / Italiener Leonardo David seit fast vier Jahren in einem koma-ähnlichen Zustand

in: Die Welt, 17.12.1982, 293, S. 10
140

Die Kamera verharrt auf dem Aschenbecher mit der Pfeife. Eine Moskauer Filmpremiere zeigt die wachsende Wertschätzung, die Stalin in der Sowjetunion erfährt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 08.12.1984, 284, S. 4