Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4628 provides 173 hits
131

Kernfrage unserer Zeit: Wettrüsten einstellen, zur Abrüstung übergehen. Kommunique der Tagung des Komitees der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des WarschauerVertrages.

in: Neues Deutschland, 21.04.1984, 95, S. 5-6
132

Aus Archiven des Komitees für nationale Sicherheit. Je weniger "weiße Flecken" in der Geschichte eines Volkes, desto reiner sein Gewissen, auch wenn das Volk nichts verschuldet hat

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.05.1997, 19, S.3
133

"Wir müssen das Gesetz im Leben erproben". Der stellvertretende Vorsitzende des Komitees des Obersten Sowjets, Vladimir Samarin, zum neuen sowjetischen Streikgesetz

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1989, S. 8
134

Von Madrid bis Wien (Ot Madrida do Veny):. Bericht des Sowjetischen Komitees für europäische Sicherheit und Zusammenarbeit über den Verlauf des gesamtueropäischen Prozesses auf der Grundlage der Schlußakte von Helsinki

Moskau: Progreß 1986, 202 S.
135

KGB über KGB. Wladimir Krjutschkow, Vorsitzender des Komitees für Staatssicherheit der UdSSR, antwortet auf Fragen unserer politischen Beobachterin Galina Sidorowa

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1989, 32, S. 5-8
136

Hier kann man in einer Minute die Welt umrunden. JW-Reporter Holger Reischock war als erster DDR-Journalist am Nordpol / Sowjetisch-kanadische Expedition erstmals auf Skiern über das Polarmeer

Reischock, Holger, in: Junge Welt, 30.04.1988, 102, S. 4
137

Die Anfänge der Strafvollzugsreform in Rußland in den Jahren 1818-1829:. Eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte der Russischen Gefängnisgesellschaft und ihrer Komitees unter besonderer Berücksichtigung britischer und deutscher Einflüsse.

Steinberg, Rolf, Bergische Universität 1990 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1990, XIV, 253 S.
138

Die Anfänge der Strafvollzugsreform in Rußland in den Jahren 1818-1829:. eine Untersuchung zur Entstehungsgeschichte der Russischen Gefängnisgesellschaft und ihrer Komitees unter besonderer Berücksichtigung britischer und deutscher Einflüsse

Steinberg, Rolf, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1990, XIV, 253 S.
139

Kommuniqué der Tagung des Komitees der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand am 5./6.12.1979 in Berlin (DDR)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 110-115
140

Das Leben besser, schöner machen (Sdelat' žizn'lučše, dobree):. "Die Perestrojka braucht unsere Arbeit", sagt die Vorsitzende des Komitees der Sowjetfrauen

Puchowa, Soja, Moskau: APN 1988, 31 S.