Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4624 provides 649 hits
191

Interesse erstarkt, Kontakte werden ausgebaut. Kasachstan-Türkei

Buldekbajew, M., in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.04.1991, 83, S. 1
192

Ethnische Kontakte in Bessarabien. Rumänische Äußerungen über die Bessarabiendeutschen II.

Fassel, Luminita, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 41, 1992, S. 139-145
193

Proteste gegen Gorbatschow und seine Politik. Bei der Kundgebung zum Tag der Arbeit auf dem Roten Platz.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 02.05.1990, 100, S. 1
194

Jelzin kündigt Abzug der GUS-Armee aus Moldova an. "Wir werden uns nicht in einen Krieg hineinziehen lassen"

in: Der Tagesspiegel, 29.05.1992, 14214, S. 6
195

Engere Kontakte zwischen den Historikern der UdSSR und der BRD

in: Sowjetunion heute, 1974, 2, S.27-28
196

Kontakt bei Spanferkel und Äppelwoi. Sowjetische Jugendredakteure in der Bundesrepublik

Durchleuchter, Ralph, in: Deutsche Volkszeitung, 31.10.1974, 44, S.10
197

Liebesgrüße aus Washington. Bush kündigt den ABM-Vertrag, um Raketenabwehr auszubauen

Reinecke, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.2001, S.12
198

Kontakte zwischen Letten und ihren Landsleuten in Rußland

in: Freundschaft, 01.09.1990, 167, S. 4
199

Grenzalltag in der Finnmark. Routine norwegisch-sowjetischer Kontakte.

Müller, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.08.1979, 192, S. 4
200

Abrüstungsangebot an Bonn. Leonid Breschnew kündigt Abzug von 20000 Mann und 1000 Panzern aus der DDR an.

in: Deutsche Volkszeitung, 11.10.1979, 41, S. 1