Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4588 provides 259 hits
161

Lew Kuleschow: der Vergessene unter den großen Vier - Wertow, Eisenstein, Pudowkin, Dowshenko. Eine Biographie

Gromow, Jewgeni, in: Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft, 27, 1986, 4, S. 313-316
162

Puškin, Shakespeare und der europäische Klassizismus. Anmerkungen zu Puškins Versrezählung "Graf Nulin"

Träger, Christine, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 54-61
163

Russisch für Ökonomen. Lehrbuch für die Sprachkundigenausbildung IIb. Autorenkollektiv. Leitung E. Kupfer, Ch. Brandt, G. Dick, E. Klötzler.

Troebes, Otto, in: Fremdsprachenunterricht, 1977, S. 592 (Rezension)
164

Nikolao I. Tarassow: Klassischer Tanz. Die Schule des Tänzers. Hrsg. von Werner Gommlich und Martin Puttke-Voß.

in: Der Tanz, 1975, 4, S. 3 (Rezension)
165

"Schwanensee" in klassischer Tradition. Sowjetischer Gast inszenierte Tschaikowskis Ballett an der Dresdener Semperoper.

Butter, Martin G., in: Neues Deutschland, 18.02.1986, 41, S. 6
166

Klassisches Balett ist lebendige Sprache. Ein Gespräch mit dem Chefchoreographen des Bolschoi-Balletts Yuri Grigorowitsch.

Fischer, Eva-Elisabeth, in: Süddeutsche Zeitung, 14.01.1984, 11, S. 15
167

Kleckern statt klotzen. Bisher flossen aus der EG nur spärliche Mittel in die GUS. Bill Clinton fordert mehr Engagement

Hotze, Harald, in: Focus, 29.03.1993, 13, S. 159
168

Schätze aus dem "ethnographischen Kühlschrank". Traditioneller mehrstimmiger Gesang - Georgiens Beitrag zur Weltmusik

Häusermann, Thomas, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.02.1996, 46, S. 39
169

Sie kritisiert nicht, sie befragt die Klischees. Nathalie Sarraute, die große alte Dame der französischen Literatur, wird 95 Jahre alt

Jocks, Heinz-Norbert, in: Der Tagesspiegel, 18.07.1995, 15330, S. 20
170

"Aussiedler-Politik muß glaubwürdig sein". Die Politikwissenschaftlerin Lydia Klötzel promoviert über die Geschichte der Rußlanddeutschen

in: Neues Leben, 23.05.1997, 19/20, S.2