Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4582 provides 159 hits
121

W. Vodoff: Les transports dans la vie économique des grands monastères de la Russie du nord-est au XVe siècle (Die Transporte im Wirtschaftsleben der großen Klöster in Nordostrußland im 15. Jahrhundert),

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 145 (Rezension)
122

Gernot Seide: Die Klöster der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in Vergangenheit und Gegenwart. 60 Jahre Exil 1920-1980. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 32)

Hannick, Christian, in: Die Welt der Slaven, 30, 1985, S. 214-216 (Rezension)
123

Gernot Seide: Die Klöster der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in Vergangenheit und Gegenwart. 60 Jahre Exil 1920-1980. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 32)

Stricker, Gerd, in: Kirche im Osten, 31, 1988, S. 186-190 (Rezension)
124

Gernot Seide: Die Klöster der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in Vergangenheit und Gegenwart. 60 Jahre Exil 1920-1960 (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 32)

Plank, Peter, in: Ostkirchliche Studien, 34, 1985, S. 205-206 (Rezension)
125

(Theaterkritik über:) Rasumowskaja, Ludmilla: Liebe Jelena Sergejewna. Hamburg. Malersaal. Regie: Charlotte Kleist. Bühnenbild: Kay Antony.

Lange, Mechthild, in: Frankfurter Rundschau, 12.06.1990, 134, S. 12
126

Lange Kisten aus hellem Holz. Neues von der Schatzjägerfront: Auf der Suche nach verschollenen Kunstschät-zen gräbt Detektiv Reimann nun im Kloster Grünhain

Schade, Thomas, in: Sächsische Zeitung, vom 07.09.2002
127

H. Faensen: Kirchen und Klöster im alten Rußland. Stilgeschichte der altrussischen Baukunst von der Kiewer Rus bis zum Verfall der Tatarenherrschaft. Mit Aufnahmen von K.G. Beyer

Neubauer, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 646-647 (Rezension)
128

Schilkin versucht ein Comeback nach 60 Jahren. Exilrusse brennt Schnaps in Berlin-Kaulsdorf und baut eine Spirituosenfabrik in St. Petersburg. Guten Draht zu den Handelsketten

Holler, Torsten, in: Der Tagesspiegel, 19.07.1992, 14264, S. 22
129

Die Glocken der Torkirche läuten das Millennium ein. Ein Tag im wiedererstandenen Moskauer Danilow-Kloster der Russischen Orthodoxen Kirche kurz vor der 1000-Jahr-Feier der Christianisierung Rußlands

Hasse, Wolfgang, in: Neue Zeit, 21.05.1988, 120, S. 9
130

Die kirchlichen Amtsstellen und Institutionen der Armenisch-Apostolischen Kirche. (Gliederung, Patriarchate, Diözesen, Vikariate, Prälaturen, Klöster, Seminare, Zeitschriften)

Krikorian, Mesrob, in: Die Kirche Armeniens. Eine Volkskirche zwischen Ost und West Herausgegeben von Friedrich Heyer, 1978, S. 215-222