Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4564 provides 354 hits
191

"Die Atmosphäre ist gut für die Kreativität". Der Klangfarben-Trommler Vladimir Tarasov aus Litauen zu Gast bei der Akademie Solitude.

Meinke, Corinna, in: Stuttgarter Zeitung, 01.12.1993, 277, S. 28
192

Die russische Seele wird klingen. Der große Mstislaw Rostropowitsch dirigiert ein Konzert im Schauspielhaus

Blech, Volker, in: Berliner Morgenpost, 10.01.1992, 9, S. 17
193

Triumph der Klangphantasie. Rimskij-Korsakow, Bartok und Ravel im Rundfunkkonzert unter Hiroyuki Iwaki

Funk, Karlheinz Ludwig, in: Frankfurter Rundschau, 31.01.1977, 25, S. 12
194

Klangbalance mit Salonparfüm. Vladimir Ashkenazy spielt Rachmaninoffs zweites und viertes Klavierkonzert.

Harden, Ingo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.1986, 142, S. 27
195

Droht unter Klinik-Patienten eine Panik? Der Volksdeputiertenkongreß vermittelte ein katastrophales Bild der medizinischen Versorgung.

Maurach, Bruno, in: Das Ostpreußenblatt, 17.07.1989, 24, S. 5
196

Bemühen um den großen Klang. Werke baltischer Komponisten in der SFB-Reihe "Musik der Gegenwart"

Heisler, Peter, in: Volksblatt Berlin, 04.02.1990, S. 9
197

Joachim Hoffmann, Deutsche und Kalmyken 1942 bis 1945. Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Bd.14.

Radke, Heinz, in: Wehrkunde, 1975, S. 440 (Rezension)
198

Goldene Zwiebeltürme und Klingelbeutel für Heizung. Die 52 Kirchen, die noch "arbeiten", finden immer größeren Zulauf

Magk, Alexandra, in: Süddeutsche Zeitung, 16.02.1988, 38, S. 39
199

Klang-Bilder und Farb-Töne. Skrjabins "Prometheus" und der problematische Versuch, das Werk mit der bildenden Kunst zu fusionieren

Döpfner, M.O.C., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.01.1988, 19, S. 27
200

Ich will wissen, wie Dein Herz klingt. Rainer Maria Rilke und Marina Zwetajewa: Ein Gespräch in Briefen

Schwartz, Leonore, in: Der Tagesspiegel, 31.01.1993, 14455 (Rezension)