Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4526 provides 324 hits
201

Diente der Königin und dem Generalsekretär. Vor 25 Jahren lüfteten die Sowjets das größte Spionagegeheimnis des Kalten Krieges

Koch, Martin, in: Berliner Zeitung, 08.07.1995, 157, S. 36
202

Sjuganow will nationale Koalitionsregierung. Im Vorfeld der Stichwahl liegt Jelzin offenbar deutlich vor dem Kommunisten-Chef

in: Der Tagesspiegel, 25.06.1996, 15664, S. 1
203

Rußlands Präsident ruft zur Sammlung der Reformkräfte auf. Reformbewegung unterstützt Koalitionsvorschlag. Jelzin: Gaidar bleibt

in: Der Tagesspiegel, 30.11.1992, 14396, S. 1
204

Boris Jelzin wirbt für breite Koalition der Bürger. Volkskongreß in Moskau begann ohne Konfrontation

in: Berliner Zeitung, 02.12.1992, 282, S. 1
205

Der Gott der kleinen Leute. Kaledin, Sergei: Stiller Friedhof. Erzählungen. Pope Valeri und die Seinen. Erzählungen

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1992, 14189, S. 27 (Rezension)
206

Allianz der Kalten Krieger. Politische Intrigen in Orjol und Offenbach gefährden langjährige Städtepartnerschaft

Zeller, Heiner, in: Moskau News, 1993, 5, S. 14
207

Umrüsten statt Abrüsten. Vier Jahre nach Ende des Kalten Krieges werden die Hoffnungen auf ein Ende der teuren Hochrüstung enttäuscht - fast überall auf der Welt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1993, S. 7
208

Politur für ein Fossil des Kalten Krieges. Die KSZE soll größere Bedeutung bekommen. Rußland will ihr die NATO unterstellen

Illinger, Patrick, in: Berliner Zeitung, 21.06.1994, 143, S. 7
209

Eine der letzten Grenzen des kalten Krieges ist geöffnet. Erstmals Straßenverkehr zwischen Ostanatolien und Georgien.

Antonaros, E., in: Die Welt, 05.09.1988, 207, S. 8
210

Schwierige Entscheidung. Erfüllung. Erinnerung. Fragen. Im kalten Dezember. Mutbeseelt. Meetings. Ohne Aussicht?

Arnhold, Hermann, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.11.1991, 222-224, S. 5