Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4526 provides 324 hits
91

Aserbaidschans Ex-Präsident Mutalibow tauchte unter. Koalitionsregierung unter Einschluß der Kommunisten

in: Berliner Zeitung, 18.05.1992, 115, S. 1
92

Der Gott der kleinen Leute: Zwei Bände mit Erzählungen von Sergej Kaledin. Sergei Kaledin: "Stiller Friedhof", Erzählung, übersetzt von Ganna-Maria Braungardt

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1992, S. 27 (Rezension)
93

Schuß in den luftleeren Raum. Vom Sputnik zu Apollo/Sojus, vom Kalten Krieg zur Detente

Gysling, Erich, in: Weltwoche, 09.07.1975, 27, S. 27
94

Wärmeofen im kalten Krieg. Radio Freies Europa und Entspannung

Filip, Ota, in: Digest des Ostens, 1976, 5, S. 19-24
95

Vom Kreuzzug zum kalten Krieg. Die Großmächte und die Militarisierung von Sprache und Geist

Dohmen, Holger, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.11.1982, 45, S. 1
96

Zurück zum "Kalten Krieg"? Immer heftigere Attacken gegen Amerika

Hutter, Erhard M., in: Rheinischer Merkur, 16.06.1978, 24, S. 5
97

Vom Kalten Krieg zu kühler Kooperation? Die Ost-West-Beziehungen sind schlecht, aber nicht hoffnungslos

Bohle, Hermann, in: Die Presse, 13.10.1984, 10 976, S. 5
98

Jenseits der Raketen-Zählerei. Nach dem Zweiten Kalten Krieg: wieder Entspannung.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 11.01.1985, 3, S. 1
99

Aus dem Fundus des kalten Krieges. In Hollywood werden antisowjetische Feindbilder wiederbelebt.

Ostrowsky, Jürgen, in: Deutsche Volkszeitung, 01.02.1985, 5, S. 14
100

Radikalreformer verlieren die Wahl in Estland. Sieger wurde die aus den Kommunisten hervorgegangene "Koalitionspartei"

in: Der Tagesspiegel, 07.03.1995, 15202, S. 5