Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4500 provides 172 hits
161

Mykola Khvylovy: The Cultural Renaissance in Ukraine. Polemical Pamphlets, 1925-1926. Transl., Ed. and Introduced by Myroslav Shkandrij (Canadian Library in Ukrainian Studies)

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 118-120 (Rezension)
162

Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Kohle- und Energiewirtschaft der DDR. Zusammenarbeit mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Bruderländern auf dem Gebiet der wissenschaftlich-technischen Information

Siebold, Klaus, in: Informatik, 1977, 5, S. 7-8
163

"Ich habe mich getäuscht". In einem offenen Brief teilt der russische Menschenrechtler Sergej Kowaljow seinen endgültigen Bruch mit Präsident Boris Jelzin mit / Und rechnet mit dessen Politik ab

Kowaljow, Sergej, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1996, S. 13
164

Die demokratischen Kandidaten haben im westsibirischen Kusbass kaum Chancen. Rußland: In den großen Kohle- und Stahlrevieren um Kemerowo und Nowokusnezk sind die einstigen Sympathien für Jelzin geschwunden.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 06.12.1993, 235, S. 8
165

Der Mut der Ersten. 1. Perwoprochodzy. / 2. Brückepfeiler auf Pfählen. / 3. Ech-prokatschu! / 4. Her mit Jakutien! / 5. Die Mädchen von der BAM. / 6. Der Jammer der AJAM / 7. Gebirge aus Kohle. / 8. Eine Heldensage wies den Weg. / 9. Wenn der erste Zug ankommt. / 10. Viktors drei Bewährungen. / 11. Das Sibirien-Netz

Wende, Dieter, in: Jugend und Technik, 1977, S. 1,96f.,176f.,272f.,352f.,448f.,528f.,704f.,800f.,880f.
166

Sowjetisches Parlament gegen Streikverbot. Gorbatschow warnte aber, daß weitere Streiks "unseren Reformen an die Kehle gehen werden" / Fragen der Mehrfachbesteuerung von Produzenten und Unternehmen sowie der Arbeitslosigkeit und Sozialversicherung im Regierungsentwurf ungenügend bedacht

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1989, S. 6
167

Ein Unternehmer aus Moskau will die sauberste Papierfabrik Deutschlands bauen. Mit den Zellstoffwerken Pirna verkauft die Treuhand erstmals an einen russischen Investor. Gezahlt wird mit Heizöl und Kohle

Wallbaum, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 20.06.1993, 14590, S. 33
168

Konstantin K. Kuz'minskij, Grigorij L. Kovalev: The Blue Lagoon Anthology of Modern Russian Poetry. In 5 Volumes. Antologija novejšej russkoj poėzii u Goluboj Laguny.

Wytrzens, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 619-620 (Rezension)
169

Sowjetische Psychiatrie: Rückkehr zu internationalen Normen. Interview mit Andrej Kowaljow, einem Experten der Verwaltung für internationale humanitäre Zusammenarbeit und Menschenrechte im Außenministerium der UdSSR

Buksin, Igor, in: Moskau News, 1989, 11, S. 10
170

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Anatoli Kowaljow, Iwan Iwanow, Georgie Petrow, Wiktor Gerastschenko, Leonid Abalkin, Axel Lebahn, Walentin Sgurski, Nikolai Czugunow-Schmitt.

in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1988, 164, S. 33-40